16. Juni 2025

    Führung in der Dauerkrise

    Coach und Wirtschafts-Ethiker Burkhard Hanke erklärt im Interview, warum Haltung und Menschlichkeit für KMU heute überlebenswichtig sind.

    12. Juni 2025

    respACT-Lab thematisiert nachhaltige Digitalisierung und KI

    Am 9. Juli 2025 lädt respACT zum Lab „Nachhaltige Digitalisierung und KI“ ins Haus der Digitalisierung in Tulln ein.

    12. Juni 2025

    Eine alpha-intelligente Führungskraft werden

    Das Alpha Intelligence-Modell ist das Resultat mehrerer Studien, die das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) im Dialog mit Hochschulen erstellt hat.

    12. Juni 2025

    Warum gute Mitarbeitende gehen

    Wer die Signale innerlicher Kündigung von Mitarbeitenden rechtzeitig erkennt und ernst nimmt, kann dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirken.

    12. Juni 2025

    Erste Anzeichen einer Erholung

    Die Industrie profitiert von Lagerabbau, doch der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin angespannt, wie das WIFO heute in einer Aussendung bekannt gab.

    11. Juni 2025

    Den „Wind of change“ für Transformationsprojekte nutzen

    Der gesellschaftliche Konsens, dass Veränderung nötig ist, erleichtert Unternehmen Transformationsprozesse – selbst bei Personalabbau.

      16. Juni 2025

      Führung in der Dauerkrise

      12. Juni 2025

      respACT-Lab thematisiert nachhaltige Digitalisierung und KI

      12. Juni 2025

      Eine alpha-intelligente Führungskraft werden

      12. Juni 2025

      Warum gute Mitarbeitende gehen

      12. Juni 2025

      Erste Anzeichen einer Erholung

      11. Juni 2025

      Den „Wind of change“ für Transformationsprojekte nutzen

        11. Juni 2025

        Wirkungsvoll präsentieren: Wenn Psychologie auf PowerPoint trifft

        Viele Präsentationen scheitern, weil sie nicht gehirngerecht aufgebaut sind. Wer psychologische Prinzipien nutzt, macht PowerPoint zum wirkungsvollen Kommunikationsmittel.

        Viele Präsentationen scheitern, weil sie nicht gehirngerecht aufgebaut sind. Wer psychologische Prinzipien nutzt, macht PowerPoint zum wirkungsvollen Kommunikationsmittel.
        11. Juni 2025

        Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Jede zweite Firma vor Übergabe

        Die Unternehmensnachfolge stellt den österreichischen Mittelstand vor große Herausforderungen. Bei über der Hälfte der Unternehmen steht bis Ende des Jahrzehnts eine Übergabe an.

        Die Unternehmensnachfolge stellt den österreichischen Mittelstand vor große Herausforderungen. Bei über der Hälfte der Unternehmen steht bis Ende des Jahrzehnts…
        Inspiration
        10. Juni 2025

        KMU mit voller Fahrt in Richtung Zukunft?

        Die Automobilindustrie steht am Wendepunkt. Hier möchte das EU-Projekt „Drive2Transform“ ansetzen. Ein Beispiel sind Workshops mittels Lego Serious Play.

        Die Automobilindustrie steht am Wendepunkt. Hier möchte das EU-Projekt „Drive2Transform“ ansetzen. Ein Beispiel sind Workshops mittels Lego Serious Play.


          5. Juni 2025

          Warum Sie öfter „Nein sagen“ sollten

          Auch wenn es auf den ersten Blick eigenartig klingen mag, ein Nein kann so viel mehr bedeuten als Ablehnung, Zweifel oder Skepsis. Nein-Sagen ist wichtig und kann in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden.

          Auch wenn es auf den ersten Blick eigenartig klingen mag, ein Nein kann so viel mehr bedeuten als Ablehnung, Zweifel…
          2. Juni 2025

          Positive Emotionen: Energiequelle und Wachstumsmotor

          Leistungsfähigkeit hängt stark von psychischem bzw. mentalem Wohlbefinden ab. Deshalb ist ein positives Arbeitsklima unabdingbar.

          Leistungsfähigkeit hängt stark von psychischem bzw. mentalem Wohlbefinden ab. Deshalb ist ein positives Arbeitsklima unabdingbar.
          27. Mai 2025

          Verschwendetes Potential: Millionen Smartphones ungenutzt

          Wie die neueste Untersuchung von Fraunhofer Austria im Auftrag von refurbed zeigt, sitzt Europa derzeit auf 642 Millionen Altgeräten (nur Smartphones).

          Wie die neueste Untersuchung von Fraunhofer Austria im Auftrag von refurbed zeigt, sitzt Europa derzeit auf 642 Millionen Altgeräten (nur…


          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Zum Newsletter