Startseite | die wirtschaft
Meldungen
Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit ist Krisenverlierer Nr.1
Sechs von zehn mittelständischen Unternehmen haben Nachhaltigkeitsbemühungen zurückgefahren oder komplett auf Eis gelegt – nur 23 Prozent sind voll im Plan.
25. Januar 2023
Christa Kolodej
Streiten sich zwei, freut sich kein Dritter
Michael Kolb
Es kann immer etwas passieren
Rainer Münz
Mangelware Arbeitskraft
Coaching statt Firmenwagen?
Aufgrund des akuten Fach- und Führungskräftemangels überdenken zurzeit viele Unternehmen ihre Personalpolitik grundsätzlich. Doch nicht nur dies. Auch das Managementdenken wandelt sich.
25. Januar 2023
Zu viel Ballast durch IT-Frust?
Stellen Sie sich vor, alltägliche Aufgaben funktionieren schneller und effizienter und aus Daten entsteht ein echter Mehrwert. Holen Sie das Beste aus Ihren digitalen Möglichkeiten heraus! >> Machen Sie sich jetzt frei im Kopf
Werbung
19. Januar 2023
Daniel Nutz startet beim Börsianer durch
Ehemaliger Redakteur von "Die Wirtschaft" verantwortet das Börsianer-Grün-Ökosystem in der DACH-Region.
25. Januar 2023
Meldungen
ecoplus investiert 52 Millionen Euro in NÖ
Meldungen
Top-CEOs befürchten wirtschaftlichen Einbruch
Meldungen
VBV zieht nach schwierigem Jahr Bilanz
Heimischer Weltmarktführer knackt Milliardenschwelle
Fronius kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Erstmals wurde die 1-Milliarden-Euro-Umsatzmarke überschritten.
Aktualisiert am
25. Januar 2023
Executive Education Trends 2023
Seit 2020 wird die Welt von globalen Krisen erschüttert. Was aber bedeutet das für Führungskräfte? Sechs „Must Haves” für Führungskräfte im Überblick.
Aktualisiert am
16. Januar 2023
Für diese Unternehmen wollen Millennials arbeiten
Diese Arbeitgeber kennen und erfüllen die Wünsche und Bedürfnisse der Generation Y laut ihren Mitarbeitenden am besten.
12. Januar 2023
76 % wollen weiterhin im Homeoffice arbeiten
Auch wenn die Corona Pandemie für viele Menschen an Schrecken verloren hat, ist laut der Raiffeisen-Immobilien-Studie eines mit Sicherheit von ihr geblieben: Homeoffice.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Fokus statt Meeting
Immer mehr Meetings erzeugen Zeitdruck. Doch ihre Anzahl lässt sich reduzieren, in dem man das passende Meetingformat auswählt und smarte Kollaborationstools nutzt.
12. Januar 2023
So sparen Betriebe Energie ein
Mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen im Office können Unternehmen ihren Energieverbraucht und damit auch die Kosten senken.
11. Januar 2023
4-Tage Woche: Was dafür spricht, was dagegen
Einige Unternehmen haben bereits Pilotversuche gestartet oder sogar ganz auf die 4-Tage-Woche umgestellt. Martin Mayer, Managing-Partner der Iventa-Gruppe, steht diesem Thema skeptisch gegenüber.
Aktualisiert am
11. Januar 2023
Im Business die richtigen Worte finden
Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel.
11. Januar 2023
Event-Tipp: Arbeit im Wandel
Die Veranstaltungsserie "VBV im Diskurs" geht am 31.1 in die nächste Rund und beleuchtet, wie ein sozial nachhaltiges Zukunftsbild der Arbeit aussehen könnte.
11. Januar 2023
Eigeninitiative fördern
Unternehmen benötigen zunehmend Mitarbeiter, die hochmotiviert auch neue, komplexe Aufgaben angehen und aus den gesammelten Erfahrungen für die Zukunft lernen. So lässt sich diese Kompetenz gezielt fördern.
11. Januar 2023
2023: Zinsschock voraus?
Bankzinsen für Unternehmen könnten in Europa im ersten Halbjahr 2023 um durchschnittlich 200 Basispunkte steigen. Auch Kredite aufzunehmen dürfte schwieriger werden.
12. Dezember 2022
respACT begrüßt Beschluss der nationalen Kreislaufwirtschaft
Österreich soll künftig eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft spielen und damit die Klimaziele bis 2040 erreichen. Dahinter stehen die mehr als 380 Mitglieder der führenden Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften.
12. Dezember 2022
Vorsätze für 2023 fassen und umsetzen
Zum Jahreswechsel fassen wir gerne gute Vorsätze. Doch kurze Zeit später sind sie meist schon wieder vergessen - weil sie nicht in einer Lebensvision verankert sind.
12. Dezember 2022
Premierenprojekt für Event-Spezialisten
Heuer verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in der Adventszeit erstmals in eine stimmungsvolle und ausgefallene Weihnachtslandschaft.
Aktualisiert am
12. Dezember 2022
FTX: Die Lehren aus dem Crash
Die Insolvenz der Kryptoplattform FTX ist nicht das Ende, sagt WU-Strategie-Experte Michael König. Im Gegenteil: Die Industrie hat nun die Chance auf einen dringend notwendigen Reifeprozess.
Aktualisiert am
07. Dezember 2022
Klare Spitze: Frankreich dominiert Luxusweltmarkt
Die größten Luxusgüterunternehmen der Welt sind weiter auf Wachstumskurs. Das zeigt eine Branchenanalyse des Beratungsunternehmens Deloitte.
02. Dezember 2022
„Das Neue kann man nicht verstehen, man muss es tanzen“
Unser Kolumnist Harald Koisser bringt Nachhaltigkeit zum Klingen. Er lässt sich von nachhaltigen Firmen inspirieren und macht daraus Lieder.
02. Dezember 2022
Mehr anzeigen