Startseite | die wirtschaft
Studie
Der Einfluss von Gerüchen auf das Kaufverhalten
Eine Studie der WU Wien hat genauer beleuchtet, welche Rolle die Nase beim Shoppen spielt.
Redaktion Die Wirtschaft
29. November 2023
Mobilität
EU-Neuwagenmarkt wächst zögerlich weiter
Cybervibe
Der Feind im Kinderzimmer
Nachhaltigkeit mit Druck
Freiwilligkeit oder Zwang – was bringt mehr?
Gugler Insolvenz
Ist Purpose wertlos?
Sanierungsverfahren
Druckerei Gugler ist insolvent
Expansion
123-Transporter startet in Kärnten und Salzburg
Stimmungsbild
Der Klimawandel und seine Auswirkungen
Circelligence
Neuer Messwert für Kreislaufwirtschaft
Black Friday
Influencer-Insights zum Shopping-Event des Jahres
Herausforderungen und Zukunft von Shoppingcentern
Onlinehandel und verändertes Konsumverhalten setzen österreichische Einkaufszentren unter Druck.
28. November 2023
Kunden in der Krise: Worauf Unternehmen achten sollten
Üblicherweise kennen Unternehmen ihre Kunden nur aus der eigenen Perspektive. In einer Zeit, wo eine Krise nach der anderen die Wirtschaft bremst, reicht das aber nicht aus.
14. September 2023
Instant Payment in Zügen als Vorbild für KMU
Wie KMU moderne Zahlungslösungen mit leistbaren Tools umsetzen können – und was ihnen das bringt.
27. November 2023
Neuer Eigentümer
Ballingslöv International übernimmt Danküchen
Gesundheit & Sicherheit
Der digitalisierte Mensch in der Arbeitswelt
Tipps und Tricks
Was beim Dienstzeugnis zu beachten ist
Voestalpine
Spatenstich in Donawitz für Elektrolichtbogen
Solar Challenge
Gebrüder Weiss transportiert Solarmobil für ETH Zürich
WIFO
Auf Stagnation folgt Abschwung
Empowerment
Female Business Retreat: Sonne, Meer & Unternehmerinnentum
Feriensaison
Fluggesellschaften erholen sich
Gebrüder Weiss
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Erfinderinnen
Österreich: Europaweit niedrigster Frauenanteil bei Patenten
Kreislaufwirtschaft
Refurbed: 54 Millionen Euro in Serie-C-Investmentrunde
Smart Cities
Baustellenkommunikation von der Seestadt bis Marseille
Stadtwerke Amstetten: Das gallische Dorf der Energiewende
Jürgen Hürner sprach beim Community Lunch des Climate Lab in Wien über eine nachhaltige Energiewende in Amstetten.
Aktualisiert am
26. November 2023
Österreichische Firmen arbeiten an Super-Solarzelle
Mit dem Projekt "Plattform-ZERO" soll ein Schritt zur zukünftigen Produktion von Photovoltaikanlagen gemacht werden.
Aktualisiert am
24. November 2023
5 Tipps für mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und Kunden
Viele Unternehmen bedienen stark gesättigte Märkte. Deshalb rücken Kommunikation, Marketing und Sales in den Fokus.
17. November 2023
KMU: Nachhaltige Unternehmensführung gewinnt an Relevanz
BDO und die Wirtschaftsuniversität Wien haben KMU zu ihrem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit befragt.
16. November 2023
"Digitaler Humanismus muss Leitlinie für Innovation werden"
Nur wenn der Mensch in den Mittelpunkt digitaler Innovation rückt, können Europas Unternehmen langfristig profitieren.
Aktualisiert am
14. November 2023
Sind ESG-Kriterien ein Wettbewerbsvorteil?
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, ESG-Kriterien in die Geschäftsstrategie zu integrieren.
09. November 2023
Oase für Innovation
Salzburg ist ein guter Boden für Technologieparks: Ende September öffnete das Techno-Z in Puch Urstein seine Pforten.
Aktualisiert am
13. November 2023
Ein neuer Imperativ für die HR Arbeit?
Chancen, Anwendungsmöglichkeiten und ethische Überlegungen beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Personalführung
Aktualisiert am
13. November 2023
Taugen Podcasts zur Unternehmenskommunikation?
Ihre Meinung zählt: Sind Podcasts ein geeignetes Mittel zur Unternehmenskommunikation?
08. November 2023
Sieben Tipps für frischen Schwung in ihrer Firma
So etablieren Sie erfolgreiches Intrapreneurship in Ihrem Unternehmen.
08. November 2023
Intrapreneurship: Was das ist - und wie man es fördert
Intrapreneurship bedeutet unternehmerisches Handeln innerhalb eines etablierten Unternehmens oder einer Organisation.
08. November 2023
Wiener Lehrlinge als erfolgreiche App-Entwickler
Beim 3. Wiener Lehrlingshackathon wurden Anwendungen für Frauen-Förderung, Klimaschutz und Gesundheit programmiert
03. November 2023
Holzabfälle werden zu Biokomposit
Wie aus Holzabfällen ein multifunktionaler Werkstoff werden kann, erforscht das Christian Doppler Labor
31. Oktober 2023
Handel bleibt in der Krise
Der aktuelle "Konjunkturreport Einzelhandel" zeigt, dass sich die Abkühlung der Konjunktur im Einzelhandel fortsetzt.
25. Oktober 2023
Resilienz: Buzzword oder Kernkompetenz?
Ist „Resilienz“ nur ein Buzzword ohne echten Inhalt, oder eine zentrale Zukunftskompetenz?
25. Oktober 2023
Aufholbedarf bei Offenlegungen
Unternehmen haben Offenlegungen leicht ausgebaut, hinken im Vergleich bei der Steuerberichterstattung aber hinterher
25. Oktober 2023
E-Mobilität ist Schlüssel zur CO2-Reduktion
Auf der Fachmesse IMFS (Innovative Mobility for Future) in Salzburg stand nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt.
16. Oktober 2023
Mehr anzeigen