30. April 2025

    Tschüss 40-Stunden-Woche

    Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. KMU, die bei Arbeitszeitmodellen mutig neue Wege gehen, profitieren.

    28. April 2025

    Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit

    Immer mehr Menschen suchen in ihrer Arbeit Sinn – und fordern von Arbeitgebern mehr Selbstbestimmung, Wertschätzung und Gestaltungsfreiheit.

    28. April 2025

    Adieu Zettelwirtschaft! Digitale Lösungen gegen Papierchaos

    Wo in KMUs noch E-Mail-Schleifen und Aktenstapel den Takt angeben, sorgen Software-Lösungen für einen klaren Workflow, mehr Sicherheit und digitale Unterschriften.

    28. April 2025

    Stellenwert der Lehre sinkt in Österreichs Unternehmen

    Der Lehrlingsbedarf ist in den vergangenen Monaten zurückgegangen und generell sinkt der Stellenwert der Lehre - trotz bestehendem Fachkräftemangel.

    28. April 2025

    Wer gewinnt den Bosch Innovationspreis 2025?

    147 Schüler*innen ringen um den Sieg im größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs. Die Siegerteams erwartet eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro.

    24. April 2025

    „Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

      30. April 2025

      Tschüss 40-Stunden-Woche

      28. April 2025

      Auf der Suche nach Sinn in der Arbeit

      28. April 2025

      Adieu Zettelwirtschaft! Digitale Lösungen gegen Papierchaos

      28. April 2025

      Stellenwert der Lehre sinkt in Österreichs Unternehmen

      28. April 2025

      Wer gewinnt den Bosch Innovationspreis 2025?

      24. April 2025

      „Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

        Ausbildung
        24. April 2025

        Verantwortungsvoll führen du musst

        Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

        Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen…
        Meldungen
        18. April 2025

        Österreich ist E-Bike Europameister

        Der VSSÖ (Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs) hat die Fahrradverkaufszahlen 2024 veröffentlicht.

        Der VSSÖ (Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs) hat die Fahrradverkaufszahlen 2024 veröffentlicht.
        Meldungen
        17. April 2025

        Jede*r Zweite wünscht sich mehr KI im Arbeitsalltag

        Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Menschen erkennt die Vorteile von KI, wünscht sich jedoch mehr Bildung und Unterstützung im Umgang mit der Technologie.

        Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Menschen erkennt die Vorteile von KI, wünscht sich jedoch mehr Bildung und Unterstützung…


          11. April 2025

          Dank Forschung sicher in der Technik

          Tüv Austria und die TU Wien arbeiten im Rahmen des #SafeSecLab zusammen, um Lösungen für die Integration von Safety- und Security-Aspekten in digitale Systeme zu entwickeln.

          Tüv Austria und die TU Wien arbeiten im Rahmen des #SafeSecLab zusammen, um Lösungen für die Integration von Safety- und…
          6. April 2025

          Cyber-Angreifer*innen sind aggressiver und erfolgreicher

          Laut aktueller Studie spitzen zunehmende geopolitische Spannungen und das Aufkommen neuer AI-Tools die Bedrohungslage weiter zu.

          Laut aktueller Studie spitzen zunehmende geopolitische Spannungen und das Aufkommen neuer AI-Tools die Bedrohungslage weiter zu.
          5. April 2025

          Großteil der Unternehmen ist von Trump-Zöllen betroffen

          Rezession, Regulierungen und neue US-Zölle setzen Österreichs Wirtschaft spürbar zu – die Stimmung unter CFOs ist gedrückt.

          Rezession, Regulierungen und neue US-Zölle setzen Österreichs Wirtschaft spürbar zu – die Stimmung unter CFOs ist gedrückt.


          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Zum Newsletter