-
Meldungen
„Haus der Digitalisierung“ startet mit Ausstellung durch
Noch wird in Tulln gebaut, aber mit 17. Jänner startet die Ausstellung im realen "Haus der Digitalisierung" mit einer interaktiven und multimedialen Inszenierung zum Thema "Mensch + Maschine" ins erste Jahr.
-
Meldungen
Trend zum Digital Detox
Österreicherinnen und Österreicher hinterfragen ihren digitalen Konsum immer stärker.
-
Fuhrpark
E-Auto-Boom durch Krise ungebremst
Österreich verzeichnet seit Jahresbeginn nur einen leichten Rückgang an neuzugelassenen E-Fahrzeugen.
-
Meldungen
Post bringt Kreislauf-Verpackungen
Die Post startet mit Frühjahr 2023 ein neues Service für Versandunternehmen.
-
Meldungen
Investitionen in Startups erleichtern
Mehr Privatkapital in Startups würde sich positiv auf die Gesamtwirtschaft auswirken, meint Laura Egg von Austrian Angel Investors Association (aaia).
-
Meldungen
Event-Tipp für Bio-Liebhaber
Am 12. und 13. November geht in Wieselburg die Spezialmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit über die Bühne.
-
Meldungen
Insolvenzen: Österreich verzeichnet stärksten Anstieg in EU
Acredia und Allianz Trade rechnen 2023 mit weltweitem Insolvenz-Anstieg von 19 Prozent, für Österreich werden +13 Prozent erwartet.
-
Meldungen
Event-Tipp: Leadership im Wandel
Die VBV startet mit ihrem Diskussionsformat in den Herbst und beleuchtet ,welche Art von Leadership heute gefragt ist.
-
Meldungen
Teuerung beeinflusst Ernährung massiv
Was, wo und wie gegessen wird, erfragt Edenred jährlich im Rahmen seines FOOD-Programms. Im Fokus stehen dabei aktuelle Gewohnheiten und Bedürfnisse rund um Ernährung.
-
Meldungen
Keine Angst vor der Rezession
Nach der kräftigen Expansion im 1. Halbjahr 2022 befindet sich die österreichische Volkswirtschaft nun in einer Abschwungphase. Welche Wege herausführen analysiert Hans Harrer, Vorstand des Senats der Wirtschaft Österreich.