-
Inspiration
7 Fragen, die man Bewerbern stellen sollte
Bewerbungsfragen gibt es wie Sand am Meer. Letztlich geht es nur um eines: Entscheidungsgrundlagen für die eigene Wahl zu bekommen. Hier sind sieben Beispiele.
-
Inspiration
Weg vom Pranger
Zwei aktuelle SVUs im Test: Eine Autokolumne auf der Suche nach dem richtigen Auto für Führungskräfte. Oder umgekehrt.
-
Ausbildung
Bildungstrends für das neue Jahrzehnt
Heute lernen Mitarbeiter wo, wann und wie sie wollen – vor allem aber dann, wenn sie wollen. Ein Überblick über Angebote und Methoden.
-
Weltmarktführer
Alte Marke, neue Ideen
Beim Klagenfurter Uhrbandhersteller und Weltmarktführer Hirsch scharrt die nächste Generation bereits merklich in den Startlöchern. Wie die Brüder Matthäus und Nikolaus Hirsch das Werk ihrer Väter fortführen wollen und wo sie die größte Bedrohung für das Traditionsunternehmen sehen.
-
Inspiration
Das Ende der Befehlsempfänger
Aufopfernd, innovativ und eigenverantwortlich: Unternehmen benötigen heute Mitarbeiter, die sich im Betrieb wie Entrepreneure engagieren, auch aufgrund von schlankeren Strukturen. Wie die Rahmenbedingungen dafür aussehen müssen? Zwei Unternehmen machen es vor.
-
Allgemein
IKT-Fachkräftemangel schadet Wettbewerbsfähigkeit
Der IKT Statusreport #5 vom Fachverband UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf in der IT-Ausbildung. Stagniert doch die Zahl der IT-Hochschulabsolventen weiterhin. Eine Analyse zu Ursachen und Lösungsansätzen.
-
Allgemein
Digital, mobil, innovativ und sicher: Das ist die Zukunft des Payment
Die Digitalisierung ist im vollen Gange und bringt viele Veränderungen und neue Möglichkeiten mit sich – auch im Payment Bereich. Alltägliche Prozesse verlagern sich immer mehr ins Netz und verändern damit nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wirtschaft – lokal, wie global. Dies hat auch Einfluss auf die Entwicklung von Angebot und Nachfrage, die Schaffung neuer Geschäftsmodelle, Arbeitsprozesse und Kostenstrukturen.
-
Inspiration
Führungskräfteentwicklung 4.0
„Unsere Führungskräfteentwicklung muss sich im digitalen Zeitalter ändern.“ Diese Erkenntnis reift zunehmend in den Unternehmen. Deshalb gestalten zurzeit viele ihre Entwicklungsprogramme neu. Eine Anleitung.
-
Allgemein
DSGVO: Zwei Drittel arbeiten noch immer an Umsetzung
Seit Mai 2018 sollten eigentlich alle Unternehmen den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung entsprechen. Eine Deloitte Bestandsaufnahme belegt jedoch: In Österreich ist der Großteil bei der Implementierung im Rückstand.
-
Inspiration
Wenn der Herbert in uns raus will
Konflikte sind aus unserem Leben und auch aus unserem Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Welche evolutionäre Basis sie haben und wie man sie beilegen kann, erklärt der Verhaltensforscher Gregor Fauma.