-
Inspiration
Kaufen, wenn die Kanonen donnern
Die Corona-Krise hat den Märkten heftige Kursturbulenzen beschert. Selbst der Goldpreis blieb davon nicht unberührt. Dennoch spricht für – langfristig orientierte – Investoren derzeit einiges dafür, sich gerade jetzt mit Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen, zum Beispiel an der Wiener Börse.
-
Allgemein
Gemeinsam gegen die Corona-Krise
Die Aussenwirtschaft Austria bleibt auch in herausfordernden Zeiten an der Seite der Unternehmerinnen und Unternehmer, verspricht deren Leiter Michael Otter. Denn: Verlässliche Partner sind im Auslandsgeschäft ebenso wichtig wie gute Produkte. Ein Gastkommentar für alle Exporteure.
-
Allgemein
Firmenpleiten rückläufig
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist seit Beginn der Corona-Krise vor rund zwei Wochen um circa die Hälfte gesunken. Ab dem Frühsommer wird es laut KSV1870 dennoch zu einem deutlichen Zuwachs kommen.
-
Weltmarktführer
FACC stellt Weichen für Zeit nach Corona
Das bereits vorab gemeldete Geschäftsergebnis im Rumpfgeschäftsjahr 2019 ist nach Abschluss der Prüfung unverändert. Neuaufträge im Wert von 800 Million USD helfen zur Abfederung von bevorstehenden Marktkorrekturen. Die generelle wirtschaftliche Situation infolge der COVID-19-Krise ist noch nicht bewertbar. FACC verabschiedet daher zum Schutz der Belegschaft, der Sicherung von Arbeitsplätzen und der wirtschaftlichen Stabilität ein umfangreiches Maßnahmenpaket.
-
Allgemein
Warum hamstern Menschen?
Auch wenn es vielen nicht gefällt: Der Homo sapiens tickt nach gewissen Mustern. Manchmal sind diese sehr grob gestrickt, manchmal sehr eng. Wann wir auf „Ego-Shooter“ umstellen und welche Verhaltensmuster dahinterstecken, erklärt der Evolutionsbiologe Gregor Fauma.
-
Persönlichkeiten
Krisenexperte warnt: „Wir sitzen in einer Falle“
Wie sind die Krisenmaßnahmen zu bewerten? Wann wird das Schlimmste überstanden sein? Und wie steht es um die Lieferkette? STRAGÜ bat Herbert Saurugg, den Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, um eine Einschätzung der aktuellen Lage. Die Antworten des Experten sind höchst beunruhigend: Seiner Meinung nach liegt das Schlimmste noch vor uns.
-
Allgemein
Rückläufige Nachfrage: BSH setzt Produktion an mehreren Standorten aus
Die BSH Hausgeräte GmbH wird den Produktionsbetrieb in ihren Fabriken an europäischen Standorten, in der Türkei und in Nordamerika vorübergehend aussetzen.
-
Allgemein
Covid-19: Gemeinsam verändern wir die Zukunft!
Die Globalisierung wie wir sie kennen kommt zum Erliegen. Es kommt nun darauf an, dass wir uns auf unsere Stärken sowie auf die Zeit danach besinnen, meint Prof. Dr. René Schmidpeter. Seine Prognose: Die Krise wird zeigen, dass unser gegenwärtiges Wirtschaftssystem äußerst fragil ist und sich die Art, wie wir wirtschaften durch die Krise grundlegend verändern wird.
-
Allgemein
So geht Home Office: Wie sie mehr Leistung aus Ihrem WLAN-Router bzw. Internetanschluss rausholen
Home Office ist das offizielle Gebot der Stunde. Jetzt gilt es die eigenen vier Wände bestmöglich zu vernetzen, damit nicht nur die berufliche Performance passt sondern gleichzeitig auch die Kinder zufrieden sind. Wir haben uns die in Österreich weit verbreiteten FRITZ!Box Router zur Brust genommen und liefern Ihnen ein paar praktische Tipps.
-
Allgemein
COVID-19-Krise: Kurzfristige Liquidität der Betriebe sicherstellen
Die umfassenden Hilfspakete der Regierung für die heimische Wirtschaft rund um die COVID-19-Krise sind wichtig und notwendig. Noch ist aber nicht klar, welche Einnahmenausfälle tatsächlich abgegolten und wann Zahlungen erfolgen werden. Daher ist jetzt vor allem eines wichtig: die Umsatz- und Gewinnprognosen an die Realität anzupassen und kurzfristig ihre Liquidität sicher zu stellen. Ein paar Tipps zur richtigen Analyse.