-
Inspiration
Mitarbeiterführung nach dem Lockdown – 6 Tipps
Mit der Lockerung des Lockdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück – oft mit gemischten Gefühlen. Das macht das Führen der Mitarbeiter schwierig.
-
Allgemein
Fuhrparkverwaltung nach Corona
Dass die Coronakrise keinen Halt vor Autoflotten macht, war klar. Aber was sind die tatsächlichen Auswirkungen auf Fuhrparks? Müssen Hygienevorschriften erfasst werden und werden als Resultat Fahrzeuge eher an- oder abgeschafft? Vimcar, Anbieter von Fuhrparksoftware für den Mittelstand, hat seine Nutzer befragt. Die Ergebnisse im Überblick.
-
Allgemein
Österreichische Franchise Messe goes online
Die 6. Österreichische Franchise Messe findet virtuell statt. An zwei Tagen soll das Messegeschehen Aussteller und Besucher zu neuen Erlebnissen führen.
-
Persönlichkeiten
Mit dem Webshop auf Expansionskurs
Der Markenexperte Frido Berger hat gemeinsam mit dem Wiener Softwareunternehmer Jesser Horitani von Iwaves Medientechnik für die aktuelle Version der E-Commerce-Software Shopware eine Einstiegslösung für Unternehmen entwickelt. Warum das Timing dafür perfekt ist, KMU eine persönliche Story transportieren sollten und wie sie Aufmerksamkeit für Ihre Shops schaffen können, erklären die beiden im Kurzinterview.
-
Allgemein
Bei einem Drittel der Unternehmen steigen die Umsätze wieder an
Laut einer KSV1870-Umfrage sind lediglich 6 % der befragten Unternehmen nicht von der Corona-Krise betroffen. Das schrittweise Hochfahren der Wirtschaft in den vergangenen Wochen hat sich laut Austrian Business QuickCheck bereits zumindest ein wenig positiv auf die aktuelle Geschäftslage der Betriebe ausgewirkt: 41 % bewerten diese mit sehr gut/gut – im April waren es circa 30 %.
-
Allgemein
Kein Weg zurück
Wohin führt uns die Corono-Krise? Sicher nicht mehr dorthin zurück, wo wir vorher waren - in überfüllte Open-Space-Lösungen. Vier Thesen zum Büro nach der Pandemie vom Arbeitswelten-Experten Andreas Gnesda.
-
Nachhaltigkeit
Zeit der Ausreden ist vorbei
Die erste Welle der Pandemie scheint weitgehend überstanden zu sein, meint Fairtrade-Geschäftsführer Hartwig Kirner. Doch nun müssten wir die Lage unter Kontrolle halten. Warum es jetzt auch an der Zeit sei, wieder in die Zukunft zu blicken, erklärt er in einem Gastkommentar.
-
Allgemein
Unternehmen fordern nachhaltige Ausrichtung der Konjunkturpakete
respACT startet Initiative mit dem Global Compact Netzwerk Österreich. Unternehmen können die 5 Forderungen für eine nachhaltige Wirtschaft ab sofort unterzeichnen.
-
Persönlichkeiten
Produktions- und Lieferketten zurückholen
Corona hat gezeigt, wo unsere Schwachstellen liegen, sagt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Jetzt heißt es, sich besser für Krisen rüsten und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
-
Inspiration
Firmenübergabe: Töchter und Externe voraus
Gerade mittelständische Unternehmen könnten die Umbrüche der Corona-Phase dazu nützen, um junge Arbeitskräfte anzuziehen und mit alten Mustern zu brechen. Worauf sie dabei achten müssen, erklärt der Trendforscher Franz Kühmayer.