-
Inspiration
Blockchain einsetzen oder nicht? Eine Checkliste für Unternehmen
Aus dem Beschäftigungsfeld einiger Krypto-Nerds ist eine viel beachtete Erfolgs-Technologie geworden, die das Potential hat, das Wirtschafsleben von Grund auf zu verändern. Doch wie können Unternehmen diese Technologie erfolgreich einsetzen? Prof. Alfred Taudes, Vorstand des Forschungsinstituts Kryptoökonomie der WU und langjähriger Vortragender der WU Executive Academy, hat sich angesehen, für welche Anwendungsfälle die Blockchain geeignet ist und wie Unternehmen strategisch vorgehen sollten, die über einen Einsatz für ihr eigenes Business nachdenken. Eine Check-Liste für die Praxis.
-
Inspiration
Wer jetzt Geld gegen Steine tauscht
Die Attraktivität von Immobilieninvestments bleibt von der Krise großteils unberührt. Wer schnelles Geld sucht, ist hier aber falsch.
-
Inspiration
Aus alt und neu mach hip
Bei den Wutschers heißen seit sieben Generationen alle ersten Söhne Fritz. Seit drei Generationen sind alle Augenoptikermeister. Was da wohl Neues zu erwarten ist? Sehr viel.
-
Inspiration
Crowdinvesting: Wie Unternehmen zu Geld kommen
Crowdfunding oder besser Crowdfinancing hat sich in Österreich längst etabliert. Auch wenn der Markt mittlerweile von Immobilienfinanzierungen dominiert wird, bietet diese alternative Finanzierungsform für KMU interessante Möglichkeiten.
-
Inspiration
Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer
Im EU-Vergleich hinkt die Zahl der Unternehmen, an denen Mitarbeiter beteiligt sind, in Österreich noch nach, was nicht zuletzt am Gesellschaftsrecht liegt. Das soll sich ändern - steht zumindest im Regierungsprogramm
-
Inspiration
Gute Anlage, gute Rendite
Bei Investitionsentscheidungen steht meistens die Frage nach der Rendite an erster Stelle. Wer gleichzeitig darauf achtet, wie nachhaltig die Anlage ist, kann nicht nur mehr aus dem Ersparten machen, sondern auch noch einen wesentlichen Beitrag zur Rettung des Planeten leisten. Eine Win-win-Situation im Check.
-
Inspiration
Social Insights: Aus Vermutungen Fakten machen
Damit Werbekampagnen performen können, müssen sie optimal auf die Zielgruppen abgestimmt werden. Aus welchen Quellen Unternehmen dafür entsprechende Insights bekommen und warum Content immer wichtiger ist als Budget - 6 Tipps vom Onlinemarketing-Experten Hannes Kirchbaumer, um Werbung effektiver zu gestalten.
-
Nachhaltigkeit
Idee sucht Unternehmen: Neuartiger Rollstuhl schont Gelenke
An der TU Wien wird jedes Jahr eine Vielzahl an technischen Lösungen entwickeln, in denen auch ein hohes wirtschaftliches Potenzial steckt. Vorausgesetzt, dass Forscher und interessierte Unternehmen einander finden. Ein Beispiel für so eine Innovation, die auf Umsetzung wartet, ist ein neuartiger Rollstuhl.
-
Allgemein
Alfred Harl erneut Ubit-Obmann
Alfred Harl wurde bei der jüngsten konstituierenden Sitzung erneut zum Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt.
-
Weltmarktführer
Die Taste hat nicht ausgedient
Von wegen das Tastenhandy ist passé. Der österreichische Hersteller emporia Telecom verzeichnet – gegen alle internationalen Trends – auch in diesem Segment stabile Verkaufszahlen und bringt ein neues Gerät auf den Markt.