Inspiration
-
D2C: Ohne Umweg zu mehr Umsatz
Egal ob Whiskey, Sportschuhe, Nahrungsmittel oder Kosmetik – immer öfter vertreiben Produzenten ihre Waren selbst und damit auf direktem Weg an ihre Kunden. Was für diese Vorgehensweise spricht und worauf man dabei achten muss, erklärt der Strategieberater Hannes Kirchbaumer im Überblick.
-
8 Punkte entscheiden, ob Kunden kaufen
Das Kaufverhalten der Kunden unterliegt einem Wandel. Es ist durchdachter, nachhaltiger, regionaler und vor allem auch digitaler geworden. Business-Coach und Bestsellerautorin Anne M. Schüller nennt acht Aspekte, um diesen Wandel zu meistern.
-
Die Kunst, bessere Entscheidungen zu treffen
Noch nie war es für Führungskräfte so schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen wie heute.
-
Sind wir schon da?
Der Sommer steht vor der Tür, Urlaubsreisen an die Obere Adria scheint nichts im Wege zu stehen. Für die Besitzer eines Elektroautos haben sich die Prioritäten freilich geändert. Wo sich einst alles um Kofferraumvolumen und Unterhaltungsprogramme für die Kinder gedreht hat, kreisen heute die Gedanken um die Frage, wie man bis zum Urlaubsziel gelangt. Ein Wegweiser.
-
Wenn das Licht ausgeht
Anfang des Jahres ist Europa nur knapp an einem großflächigen Stromausfall vorbeigeschrammt. Ein solcher Blackout kann alle Systeme bis hin zur Wasserversorgung lahmlegen. Österreichs Stromwirtschaft hat die Gefahr abgewehrt. Doch es gibt tatsächlich einige Gründe, beunruhigt zu sein.
-
Wie Schwarzgeld sauber wird
Kriminelle nützen ausgefeilte Methoden, um ihre illegalen Einkünfte an den Behörden vorbeizuschleusen. Um welche enormen Summen es geht, können die TU Wien und die Utrecht School of Economics nun mit einfachen Modellen ermitteln.
-
Geld, das keine Banken braucht
Vertrauen ist die Grundlage jedes Finanzsystems. Just als jenes Vertrauen 2008 gewaltig ins Schleudern geriet, tauchte mit Bitcoin erstmals eine alternative Lösung auf. Doch wie vertrauenswürdig sind Kryptowährungen? Acht Fragen und Antworten.
-
Cloud – Wie Daten sicher bleiben
Die Auslagerung von Daten in externe Rechenzentren kann zum Risiko werden. Ob sie in den USA oder in Europa gespeichert werden, ist dabei eine der entscheidenden Fragen.
-
Innovation mit Hilfe von außen
Wenn Unternehmen vom Wandel reden, dann betrifft das nicht nur die Agilisierung am Arbeitsplatz und die Einführung digitaler Tools. Neues Denken und Handeln braucht es in allen Bereichen. Geht es dabei um Innovationen und Transformation, ist Hilfe von außen überaus wertvoll.
-
Netzwerken, wo die Luft dünner wird
Sie sind heiß begehrt, ihre Zeit ist kostbar und ihre Kontaktdaten sind schwer zu bekommen: Geschäftsführer. Wie man das C-Level heute optimal erreicht – Tipps und Strategien