Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      Fokus statt Meeting

      Immer mehr Meetings erzeugen Zeitdruck. Doch ihre Anzahl lässt sich reduzieren, in dem man das passende Meetingformat auswählt und smarte Kollaborationstools nutzt.

    • Featured Image

      Im Business die richtigen Worte finden

      Menschen haben verschiedene Wertesysteme sowie Denk- und Kommunikationsstile. Wer sie kennt, kann sein Gesprächsverhalten dem Gegenüber anpassen und kommt leichter zum Ziel.

    • Featured Image

      Vorsätze für 2023 fassen und umsetzen

      Zum Jahreswechsel fassen wir gerne gute Vorsätze. Doch kurze Zeit später sind sie meist schon wieder vergessen - weil sie nicht in einer Lebensvision verankert sind.

    • Featured Image

      FTX: Die Lehren aus dem Crash

      Die Insolvenz der Kryptoplattform FTX ist nicht das Ende, sagt WU-Strategie-Experte Michael König. Im Gegenteil: Die Industrie hat nun die Chance auf einen dringend notwendigen Reifeprozess.

    • Featured Image

      „Das Neue kann man nicht verstehen, man muss es tanzen“

      Unser Kolumnist Harald Koisser bringt Nachhaltigkeit zum Klingen. Er lässt sich von nachhaltigen Firmen inspirieren und macht daraus Lieder.

    • Featured Image

      „Der Klimawandel ist NICHT menschengemacht!?“

      Die persönlichen Meinungen und öffentlichen Äußerungen klaffen bei vielen Wirtschaftsvertreter weit auseinander – nicht nur wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel geht.

    • Featured Image

      Fesselnde Reden halten

      In der Zeit vor und nach dem Jahreswechsel müssen Führungskräfte oft Reden halten. Mit diesen Tipps gelingt der Auftritt.

    • Featured Image

      Der Zauber der Zahlen

      Wie sie zum perfekten Managementtool werden

    • Featured Image

      7 Tipps, um Wissen besser zu organisieren

      Interne Ressourcen entlasten

    • Featured Image

      Die Erde zusammensetzen

      Wie KMU zur Rettung der Welt beitragen können

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter