-
Allgemein
6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
Damit Homeoffice optimal klappt, müssen im Bereich IT einige Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Marco Gschaider, CIO und Prokurist beim Wiener IT-Unternehmen Iphos IT Service hat einige Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Homeoffice-Lösungen zusammengestellt.
-
Nachhaltigkeit
Wien schnürt 35 Millionen Euro schweres Hilfspaket für Betriebe
wien-schnuert-35-millionen-euro-schweres-hilfspaket-fuer-betriebe
-
Allgemein
500 Jobs in 24 Stunden: Handelsverband-Initiative „Händler helfen Händlern“ erfolgreich gestartet
Einen ersten Erfolg kann die gemeinsame Job-Plattform von Wirtschaftsministerin Schramböck und Handelsverband verzeichnen.
-
Nachhaltigkeit
Klimaschutz: The Green Billion Euro Deal
Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, der Europa bis 2050 klimaneutral machen soll. Auch Unternehmen sind gefordert umzudenken. Ein Überblick zu Herausforderungen und Chancen.
-
Inspiration
Coronavirus: Regierung schnürt 4-Milliarden-Euro-Hilfspaket
Die österreichische Bundesregierung hat am Samstag eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen angekündigt, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft abzufedern. Allen voran wird ein vier Mrd. Euro schwerer „COVID-19-Krisenbewältigungsfonds“ eingerichtet.
-
Weltmarktführer
Entscheider unter sich
Auf mehr als 300 Seiten wendet sich ein druckfrisches Jahrbuch an die wichtigsten Entscheidungsträger des Landes. Was die Top Entscheider Österreichs gerade beschäftigt und welche Gemeinsamkeiten sie haben, verrät Top Leader-Herausgeber Martin Wrana im Kurzinterview.
-
Allgemein
Studienanfänger gut, Absolventen besser
Das Bildungsministerium meldet Zuwachs unter den Informatik-StudienbeginnerInnen. Doch: IT-AbsolventInnen wären noch wichtiger als je zuvor, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
-
Allgemein
Covid-19: Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber haben
Nach Bekanntwerden der ersten Covid-19-Infektionen in Österreich ist es auch für heimische Betriebe an der Zeit, um sich Gedanken über die Maßnahmen für den Ernstfall zu machen. Der Experte für Sozial-, Arbeitsrecht und Lohnsteuer von TPA, Wolfgang Höfle, fasst zusammen, worauf Unternehmen achten müssen.
-
Allgemein
Wirtschaftskriminalität: Österreichische Unternehmen unzureichend vorbereitet
30 Prozent der Unternehmen in Österreich waren in den letzten zwei Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Täter sind ebenso häufig Mitarbeiter wie Externe.
-
Nachhaltigkeit
Finanzbranche: Die großen Nachhaltigkeits-Strategien fehlen noch
finanzbranche-die-grossen-nachhaltigkeits-strategien-fehlen-noch