• AllgemeinFeatured Image

    Covid-19: Kostenlose Kommunikationspakete für Betriebe

    Die Umstellung des Arbeitslebens durch die Maßnahmen der Regierung im Zuge der Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Drei unterstützt diese Betriebe als Partner der Initiative "Digital Team Österreich" mit einem kostenlosen Kommunikationspaket und trägt so beim Aufbau neuer Infrastrukturen für Homeoffice-Lösungen bei. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Corona: Das macht den Börsen Hoffnung

    Die Corona-Pandemie zieht eine Spur der Verwüstung durch die Weltwirtschaft und damit auch die Aktienmärkte. An letzteren keimt jetzt aber wieder etwas Hoffnung auf.

  • AllgemeinFeatured Image

    Covid-19: Wie Unternehmen jetzt die technischen Möglichkeiten voll ausnützen können

    Not macht bekanntlich erfinderisch. So sind zahlreiche Erfindungen in der Vergangenheit während Kriegen, Hungersnöten oder Seuchen entstanden. Auch Corona ist eine sehr ernste Sache. Zwar verfügen die Behörden, die Zentralbanken und auch die Medizin heute über ganz andere Möglichkeiten um gegenzugsteuern. Aber auch wir selbst müssen etwas tun: Seien wir erfinderisch! Ein Apell von Martin Puaschitz, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Wien.

  • AllgemeinFeatured Image

    Recruiting in der Corona-Krise?! Das Schlüsselwort heißt Kommunikation.

    Vorausschauendes und strategisches Denken und Handeln ist gerade in Krisenzeiten für Unternehmen enorm wichtig. Auch wenn Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung Angst machen und Unternehmen zum Teil ums Überleben kämpfen müssen, sollten sie nicht auf ihre Mitarbeiter vergessen - auch nicht auf die potenziellen. Daher lautet das Credo: „Kommunikation, Kommunikation und noch mehr Kommunikation“, meint Andrea Bertl, Geschäftsführerin bei epunkt. Sie hat ein paar Tipps für Unternehmen zusammengestellt. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Das Corona-Virus als unternehmerische Chance

    Die Covid-19-Pandemie bedroht die globalisierte Weltwirtschaft. Das Virus bringt Probleme und schweres Leid. Eröffnet es gleichzeitig aber auch unternehmerische Gelegenheiten? Dieser Frage ist Prof. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation, im Folgenden auf den Grund gegangen.  

  • AllgemeinFeatured Image

    So sichert Verbund die Stromversorgung in der Krise

    Der Verbund ist Österreichs größter Stromerzeuger. Seine 131 Wasserkraftwerke und zwei thermischen Anlagen bilden das Rückgrat der heimischen Stromversorgung. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen um die große Verantwortung, die sie tragen. Strom bleibt die wichtigste Säule unseres modernen Lebens und muss entsprechend abgesichert werden. Das ist unsere Hauptaufgabe in der momentanen Lage“, so Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.

  • AllgemeinFeatured Image

    Welche steuerlichen Erleichterungen Betriebe während der Corona-Krise erhalten

    „Einsam ist erst der Mensch, wenn er vom Finanzamt vergessen wird.“ Dieser Spruch gilt auch in der Krise. Welche Maßnahmen zur Entlastung für Betriebe aufgrund der Conornakrise jetzt im Bereich Steuern gesetzt werden - ein Überblick von Christoph Plott, Partner, Tax bei KPMG Austria.

  • AllgemeinFeatured Image

    COVID-19 und die Auswirkungen auf die Wirtschaft

    Stürmische Zeiten. Seit Wochen bestimmt der Coronavirus die Berichterstattung der Medien und nun auch unser soziales und wirtschaftliches Miteinander. Doch wie gefährlich ist er für die Wirtschaft und speziell für kleinere Unternehmen? Und was können Unternehmen tun, um sich vorzubereiten und zu schützen? Eine Analyse von Jonas Puck, Professor für International Business der WU und Leiter des MBA Energy Management der WU Executive Academy und Partner & Managing Director von intior.

  • AllgemeinFeatured Image

    Leitfaden zu den Maßnahmen der Regierung

    Wie groß der Einfluss der Corona-Krise auf die Wirtschaft sein wird und wie lange wir uns mit den Auswirkungen werden beschäftigen müssen, kann derzeit noch niemand absehen. Doch die Regierung reagiert bereits mit neuen Gesetzen und zahlreichen Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen, speziell auch von KMU. Die Experten der BDO haben in einem Leitfaden zusammengefasst, was Betriebe aktuell wissen sollten.  

  • AllgemeinFeatured Image

    Wie das Coronavirus die Wirtschaft verändert wird: 4 Szenarien

    Wie leben und wirtschaften wir nach der Pandemie? Das Zukunftsinstitut beschreibt in seinem aktuellen White Paper 4 mögliche Szenarien, wie die Corona-Krise die Welt verändern kann. 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter