-
Allgemein
Dieses Jahr 12 -15 % mehr Insolvenzen in Österreich
Die Insolvenz-Analyse von Acredia für 2019 zeigt: Managementfehler waren die häufigste Ursache für Unternehmensinsolvenzen in Österreich. 80% heimischer Insolvenzen wurden im letzten Jahr übrigens durch betriebswirtschaftliche Fehlentscheidungen ausgelöst.
-
Allgemein
„Anleger haben aus der letzten Finanzkrise gelernt“
Beim Lesen der aktuellen Schlagzeilen könnte sich mancher Anleger in die Zeit rund um 2008 zurückversetzt fühlen. „Aus der Finanzkrise lernen“, war damals einer der plakativsten Sager, nachdem sich die Wogen einigermaßen geglättet hatten. Petra Witzmann, Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, erläutert, wie sich heimische Investoren in der ersten Belastungsprobe nach über zehn Jahren Bullenmarkt schlagen.
-
Inspiration
Big Data: Große Wirkung für die Kleinen
Nicht nur große Player können das Potential von Big Data nützen. Auch KMU sollten über ihre eigenen Daten Bescheid wissen. In der Praxis lassen jedoch viele den eigenen Daten-Schatz ungenutzt. Was Betriebe auch ohne große Budgets tun können, erklärt Prof. Axel Polleres, wissenschaftlicher Leiter des Professional MBA Digital Transformation & Data Science der WU Executive Academy.
-
Allgemein
Die Lehren aus #quarantinehair
Die Spitzen spröde, die Haare zu lang, die Strähnchen ausgebleicht – so sah für viele der Haar-Alltag in den letzten Wochen aus. Geschlossene Salons dürften bei vielen Österreichern für mehr Angstgefühle gesorgt haben, als das Coronavirus selbst, meint Karin Ekengren, Geschäftsführerin von Kasa Beauty Trade und KM Hair Academy. Sie beschwört die Auferstehung des Coiffeur-Handwerks und zieht in einem Kommentar Lehren aus DIY und Preisdumping.
-
Allgemein
Welche Lehren die Industrie aus der Krise zieht
Für den Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Christoph Neumayer, steht fest: Der Standort Österreich muss sich jetzt für Zeit nach Corona stark aufstellen. Welche Maßnahmen er dafür fordert und mit welcher konjunkturellen Entwicklung die Industrie rechnet.
-
Allgemein
Event-Tipp: SMARTer Live Talk
Automatisierung und Digitalisierung sind gerade jetzt große Themen, denen Eplan mit einem Online Forum nun Rechnung trägt: Der SMARTe Live Talk findet am 12. und 13. Mai statt. Zahlreiche Live-Präsentationen und Webcasts stehen auf dem vielseitigen Tagesprogramm und werden von Chatmöglichkeiten und Infos zum Download abgerundet.
-
Weltmarktführer
Gefährliche Regionalromantik
Bereits vor der aktuellen Coronakrise wurde Regionalität vielfach als „das neue Bio“ und damit als wichtiger Einkaufs- und Verhaltenstrend gesehen. Diese Entwicklung hat jetzt Rückenwind erhalten, der auch noch von der Politik verstärkt wird. Ein Trend, der aus Sicht des Markenexperten Michael Brandtner für ein kleines Land wie Österreich gefährlich werden könnte, wie er in einem Gastkommentar ausführt.
-
Allgemein
Zwei Drittel der Firmen stark von Covid-19 betroffen
Laut KSV1870 hat sich die Geschäftslage der Unternehmen in kürzester Zeit massiv verschlechtert. In jedem zweiten Betrieb reichen liquide Mittel für maximal drei Monate oder deutlich kürzer, wie eine Blitzumfrage zeigt.
-
Allgemein
Kreative Ideen gesucht
Der wir-sind-verkauf.com-Award gebührt in diesem Jahr jenen Unternehmern und Unternehmerinnen, die in den herausfordernden Zeiten rund um die Covid-19-Krise Kreativität gezeigt haben. Viele mussten ihre Geschäfte in den letzten Wochen geschlossen halten oder waren stark eingeschränkt.
-
Inspiration
Invented in Austria
Österreich hat eine Aufholjagd in puncto Forschung und Entwicklung hingelegt und zählt europaweit zur Gruppe der „Strong Innovators“. Auch bei der Bekämpfung des Coronavirus.