-
Inspiration
Fünf Strategien gegen die Krise
Die Corona-Krise zwingt auch die Produktion zu einem Wandel. Während heimische Betriebe wieder hochfahren, zeichnen sich auf politischer und unternehmerischer Ebene mehrere einschneidende Reaktionen ab.
-
Weltmarktführer
Getzner Werkstoffe: Nur Good Vibrations
Das Vorarlberger Unternehmen Getzner Werkstoffe ist als Experte im Schwingungs- und Erschütterungsschutz weltweit gefragt. Zum Wettbewerbsvorteil gehört vor allem der Fokus auf die eigene Forschung.
-
Weltmarktführer
Marktführer emporia zur führenden Handymarke für Senioren gewählt
© emporia Fachhändler aus ganz Deutschland gaben ihr Voting unter anderem in den Kategorien Preis-Leistungsverhältnis, Innovation und Produktpalette ab. emporia landete mit deutlichem Vorsprung auf seine direkten Mitbewerber auf Platz 1. Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung der Fachhändler. Es ist unser Anspruch, die ältere Generation mitzunehmen am Weg in die digitale Zukunft und sie herauszuholen aus der kommunikativen Isolation. Der erste Platz bei dieser Experten-Befragung ist die Bestätigung unseres Weges.“…
-
Weltmarktführer
Firmenübergabe trotz Corona
Warum die nächste Generation genau jetzt eingebunden werden muss und das „Hidden“ bei Champions von gestern ist: Ein Überblick, was sich Familienunternehmen von Weltmarktführern abschauen können.
-
Allgemein
Corona Maßnahmen führen zu Boom im Digitalen Bezahlen
Die vergangenen Wochen haben das Leben vieler auf den Kopf gestellt. Wie sehr sich dabei das Bezahlverhalten der Menschen verändert hat, zeigt eine neue Studie von Mastercard. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
-
Weltmarktführer
Coronavirus erfordert innovative Facilitylösungen
Bei der Eindämmung des Coronavirus spielen Hygiene und verlässlicher Schutz eine entscheidende Rolle. Umfragen von ISS Österreich bestätigen: Was vor der Pandemie häufig als nebensächliche Notwendigkeit angesehen wurde, gewinnt in Zeiten nach dem Corona-Shutdown auch für Büro- und Produktions-standorte an Bedeutung – die Bereitstellung einer sicheren und sauberen Arbeitsumgebung.
-
Allgemein
Nach Corona: Szenarien für eine neue Arbeitswelt
Haufe hat Ende April 1.600 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt: Wie nehmen sie in ihren Unternehmen den Lockdown wahr? Wie schätzen sie ihre eigene wirtschaftliche Zukunft und die ihrer Unternehmen ein? Die gute Nachricht: Die Mehrheit der Befragten ist optimistisch. Ein Überblick.
-
Inspiration
Richtig auf Corona-Ängste im Betrieb reagieren
Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück – oft mit gemischten Gefühlen. Deshalb brauchen Führungskräfte gerade jetzt feine Antennen für deren Emotionen.
-
Allgemein
Geldanlage: Sicher und ertragreich in Zeiten von Corona?
Die Corona-Pandemie hält Anleger seit Jahresbeginn in Atem. Verschärft durch einen Ölpreiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien gingen die Kapitalmärkte auf Talfahrt. Viele Investoren fragen sich in dieser Situation, wie sie ihre Mittel sicher und gewinnbringend anlegen können. Mit welchem Ansatz die unabhängige internationale Fondsboutique Comgest langfristige Investment-Chancen nutzt, erläutert Wolfgang Fickus, Mitglied des Investmentkomitees bei Comgest.
-
Allgemein
Wien Holding mit bester Bilanz ihrer Geschichte
Für das Jahr 2019 kann die Wien Holding mit einer Rekordbilanz aufwarten und das beste Ergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1974 vorlegen: Mehr Umsatz, höhere Investitionen, mehr Gewinn und ein stark gestiegenes Eigenkapital.