• NachhaltigkeitFeatured Image

    Geld oder Leben

    Vor 16 Jahren übernahm Gerald Heerdegen die Geschäftsführung des Fahnenherstellers von seinem Vater. Seither kämpft er für Nachhaltigkeit – und gegen Billiganbieter.

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Event-Tipp: Circle17 Matchmaking

    Innovative Lösungsansätze zur Bewältigung der aktuellen Klima-und Coronakrise sind bereits vorhanden oder im Entstehen. Man muss sie nur finden, dementsprechend unterstützen und mutig in die Tat umsetzen", ist respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling überzeugt. Ziel des circle17 Matchmaking ist es daher, zukunftsweisende Start-ups mit engagierten EntscheidungsträgerInnen für Partnerschaften im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zusammenzubringen.

  • InspirationFeatured Image

    COVID-19 und das Ende der Start-ups?

    Wenn die Corona-Pandemie schon internationale Großunternehmen und ganze Volkswirtschaften erschüttert – wie sollen neue und unbekannte Start-ups da noch bestehen können? Müssen wir uns auf das Ende des weltweiten Gründungsbooms einstellen? „Zu diesem Schluss könnte man kommen“, sagt Prof. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation, „doch das genaue Gegenteil ist der Fall.“  Warum sich Krisenzeiten besonders gut zum Gründen eignen und warum sich noch mehr Menschen gerade jetzt in die Selbstständigkeit eines Start-ups wagen sollten, analysiert…

  • AusbildungFeatured Image

    Jugendliche werden komplett unterschätzt

    Konstantinos Bitsios hat eines Tages einen Missstand bemerkt, den er seither mit aller Kraft bekämpft: Jugendliche sitzen nicht mit am Tisch der großen Konferenzen und Gremien dieser Welt. Im Interview mit der Wirtschaft verrät er, wie er das ändern will.

  • InspirationFeatured Image

    Clubhouse – Was Unternehmen jetzt wissen sollten

    Nach Monaten der sozialen Isolation sehnen sich viele Menschen nach inspirierenden Inputs, nach Austausch und neuen Kontakten. Genau das bietet Clubhouse. Ein Überblick zu den dos and don'ts vom Online-Marketingexperten Hannes Kirchbaumer.

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Warum Green IT im Rechenzentrum beginnt

    Eine zunehmende Flut an Anwendungen und Daten treibt den Stromverbrauch von Rechenzentren in die Höhe. Neue Hardware wie sparsame Prozessoren oder eine nachhaltige Klimatechnik sollen helfen, den Stromverbrauch im Rechenzentrum zu senken. Sinnvoll ist zudem eine ressourcenschonende Software-Architektur, die dazu beiträgt, Data Center energieeffizienter zu machen. Ein Gastkommentar von Johannes Kreiner, Geschäftsführer Sage DPW.

  • AllgemeinFeatured Image

    China 2021 – Stark wie ein Ochse

    China bereitet sich auf die Feierlichkeiten zu Beginn des „Ochsen“-Jahres am 12. Februar vor. Jasmine Kang, Analystin und Portfoliomanagerin des Comgest Growth China, schätzt die Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte mittel- und langfristig positiv sein. Dennoch sollten sich Anleger vor hoher Volatilität in Acht nehmen. Ein Gastkommentar.

  • WeltmarktführerFeatured Image

    Spielplatz für Techies

    Digitalisierung ist ein Unwort geworden: zu abstrakt, zu wenig greifbar. Aus Oberösterreich kommt ein spannendes Konzept dagegen.

  • InspirationFeatured Image

    Große Wirkung für die Kleinen

    Nicht nur große Player können extrem von Big Data profitieren. In der Praxis lassen jedoch viele KMU den eigenen Daten-Schatz ungenutzt. Wie sie ihn heben können, erklärt Prof. Axel Polleres, wissenschaftlicher Leiter des Professional MBA Digital Transformation & Data Science der WU Executive Academy

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Fuhrpark: Kommt die grüne Wende?

    Wer seine Flotte heuer elektrifiziert, profi tiert von Förderungen und Steuervorteilen. PS-starke Vehikel werden hingegen sanktioniert. Ein Überblick.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter