-
Weltmarktführer
30 Jahre emporia: Von der Garage in mehr als 30 Länder der Welt
Das Linzer Unternehmen emporia entwickelt, designt und produziert einfach zu bedienende Smartphones, Tastenhandys und Apps speziell für ältere Menschen und behauptet sich als Nischenplayer erfolgreich gegen Weltkonzerne wie Apple. Zum Jubiläum blickt der Marktführer auf die wichtigsten Stationen zurück und verrät, wohin die Reise in Zukunft gehen soll.
-
Allgemein
Stimmung unter österreichischen Finanzchefs hellt sich langsam auf
Die Stimmung unter österreichischen Finanzchefs war in den vergangenen Monaten aufgrund der andauernden Corona-Krise überwiegend gedämpft. Laut dem aktuellen Deloitte CFO Survey scheint sich das Blatt jetzt langsam zu wenden: Im Vergleich zu letztem Herbst blicken die Finanzvorstände mittlerweile wieder optimistischer in die Zukunft ihrer Unternehmen.
-
Allgemein
Vier langfristige Veränderungen für den B2B-Markt
Die Krise hat nicht nur gezeigt, wie anpassungsfähig und innovativ Unternehmen sein können, sondern auch, dass viele dieses Potential in den vergangenen Jahren nicht ausgeschöpft haben. Robert Pfarrwaller, CEO des Elektrogroßhändlers Rexel Austria, erläutert vier langfristige Entwicklungen für den B2B-Bereich, die sich über die aktuelle Situation hinaus durchsetzen werden.
-
Allgemein
Impfung im Betrieb: Der Weg zurück zur Normalität?
Betriebsinterne Impfungen sind eine gute Alternative, Schlüsselarbeitskräfte und exponierte Mitarbeiter zeitnah zu schützen und so auch rascher wieder in die Exportmärkte entsenden zu können, meint Niklas Lenz, Geschäftsführer des eMarketing-Spezialisten eyepin in einem Gastkommentar. Doch welche Voraussetzungen brauchen Unternehmen?
-
Inspiration
Wünsch dir was
Rassiger Sportwagen mit Öko-Touch und Platz für Familienausflüge gesucht? Gibt es. In Form des Porsche Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo.
-
Inspiration
Keine Frage der Leistung
Die Vielfalt in der Autobranche nimmt stetig zu, und auch die bunte Welt der Antriebssysteme dreht weiter an der „Qual der Wahl“- Schraube. Die einzige Konstante scheint Leistung zu sein. Fahrzeuge werden immer potenter, ironischerweise hat ausgerechnet die umweltfreundliche Hybridtechnologie wesentlichen Anteil daran. Aber nicht nur, wie unser Überblick beweist.
-
Inspiration
Sicher aufgestellt
Was resiliente Unternehmen auszeichnet und welche Rolle digitale Technologien spielen, analysieren Christof Stögerer, Lead Continuing Education der WU Executive Academy, und Vladimir Preveden, strategischer Berater und Interimsmanager von Wachstumsunternehmen.
-
Inspiration
Verkaufstalent KI
Warum traditionelle Kundenbindungs-Strategien nicht mehr funktionieren und wie Künstliche Intelligenz treue Kunden schafft – ein Überblick.
-
Nachhaltigkeit
Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg
Nachhaltigkeit kostet Geld, damit kann man nichts verdienen. Ein Vorurteil, das noch immer in den Köpfen vieler Wirtschafstreibender verankert ist. Dass dem nicht so ist, zeigen ein steirisches und ein Salzburger Unternehmen, die sich auch durch die Pandemie nicht bremsen lassen.
-
Inspiration
Megatrend hybrides Arbeiten: gekommen, um zu bleiben
Die Verquickung von virtueller und physischer Arbeit, von Mensch und Maschine, hält weltweit Einzug in der Arbeitswelt. Jochen Borenich, Vorstand und COO bei Kapsch BusinessCom, und Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, haben den neuen Megatrend in der Arbeitswelt analysiert und sich angesehen, was dieser nicht nur für Organisationen, sondern vor allem auch für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter bedeutet.