-
Inspiration
Gender Pay Gap im Fußball: Rote Karte für die Gehälterlücke
Über fast alle Branchen hinweg verdienen Männer nach wie vor mehr als gleich qualifizierte Frauen. Jedoch ist die geschlechtsspezifische Kluft zwischen den Gehältern nirgends deutlicher sichtbar als im Fußball. Warum das so ist und welche Lösungen es sowohl in der Wirtschaft als auch im Fußball gibt, um die Gehaltschere zu verringern, erklären die Gehaltsexpertin Martina Ernst, Gründerin von SalaryNegotiations., und der WU-Forscher und Fußball-Insider Jonas Puck, akademischer Leiter des MBA Energy Management der WU Executive Academy.
-
Allgemein
Office Report: Ein Tag oder drei Tage?
Home Office wird auch nach der Corona-Pandemie bleiben, aber bei der Zahl der Home Office-Tage gibt es unterschiedliche Vorstellungen von Beschäftigten und Arbeitgebern, wie eine Sonder-Auswertung des teamgnesda Office Reports 2021 zeigt.
-
Nachhaltigkeit
VBV erreicht zum 11. Mal Gold-Standard bei ÖGUT
Die VBV-Vorsorgekasse freut sich über die erneute Top-Auszeichnung durch die ÖGUT – die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik. Die VBV erhält als erste und einzige Vorsorgekasse in diesem Jahr bereits zum elften Mal den Gold-Standard.
-
Nachhaltigkeit
18 Unternehmen für Trigos nominiert
Eine Fachjury wählte unter den 150 Einreichungen 18 Unternehmen aus, die bei einer Gala im September gekürt werden. Sie alle zeigen eine besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und leisten einen wesentlichen Beitrag für eine zukunftsfähige Umwelt und Gesellschaft.
-
Inspiration
Tipps für die Lehrlingsausbildung
Wie gelingt der Start mit den neuen Lehrlingen? In einem Webinar am 19. Oktober gibt ein Lehrlings-Experte die Antwort.
-
Allgemein
7 Wege Korruption zu verhindern
Korruptionsvorwürfe können die Reputation von Entscheidungsträgern und Unternehmen schwer beeinträchtigen. Der Jurist Martin Fridl erklärt anhand von 7 Punkten, welche einfachen Präventionsmaßnahmen jedes Unternehmen ergreifen kann.
-
Allgemein
Rechtsberatung für KMU auf Knopfdruck
Künstliche Intelligenz ist keine Science-Fiction, sondern bereits Realität: Mit incaseof.law ist kürzlich einer der weltweit ersten Anbieter von Online-Rechtsberatung auf Basis dieser Technologie gestartet. Das Angebot des Start-Ups aus Wien soll speziell KMU in Rechtsfragen zugute kommen.
-
Allgemein
Event-Tipp: Schumbeta Leader Summits
Die Schumbeta Leader Summits richten sich an Inhaberinnen und Führungskräfte, deren Unternehmen zu den Besten zählen. Im Juni liegt der Fokus auf Unternehmenskommunikation und agilem Führen.
-
Nachhaltigkeit
Wieso künftig nachhaltige Aktien an Relevanz gewinnen werden
Der Aktienhandel wird grüner. Obwohl sich viele Anleger noch auf sogenannte „Wachstumsaktien“ fokussieren, wird das Investieren in ESG-Aktien immer beliebter. Nun stellt sich die Frage, warum es gerade für junge Anleger die Option zu nachhaltigen Investments braucht. Ein Gastkommentar von Nils-Hendrik Höcker, Länderchef Österreich des Neobrokers BUX.
-
Weltmarktführer
Guter Nährboden für Top-Betriebe?
Wie bewältigen Hidden Champions die aktuelle Krise, und wie beurteilen heimische KMU die Entwicklung der Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Österreich? Wir haben gemeinsam mit Simon-Kucher & Partners bei Weltmarktführern und Mittelständlern nachgefragt.