-
Inspiration
Cloud – Wie Daten sicher bleiben
Die Auslagerung von Daten in externe Rechenzentren kann zum Risiko werden. Ob sie in den USA oder in Europa gespeichert werden, ist dabei eine der entscheidenden Fragen.
-
Inspiration
Innovation mit Hilfe von außen
Wenn Unternehmen vom Wandel reden, dann betrifft das nicht nur die Agilisierung am Arbeitsplatz und die Einführung digitaler Tools. Neues Denken und Handeln braucht es in allen Bereichen. Geht es dabei um Innovationen und Transformation, ist Hilfe von außen überaus wertvoll.
-
Nachhaltigkeit
Waldsetzen.jetzt: Erfolg trotz Startschwierigkeiten
Pandemiebedingt mussten die Frühlings-Aktionstage der Plattform Waldsetzen.jetzt mehrmals verschoben werden. Das Organisationsteam ist dennoch zufrieden mit dem Ergebnis: Knapp 9.000 anstatt der ursprünglich geplanten 15.000 Bäume wurden erfolgreich in die Erde gebracht, wo sie vom prompt einsetzenden Mairegen mit viel Segen überschüttet werden.
-
Inspiration
Netzwerken, wo die Luft dünner wird
Sie sind heiß begehrt, ihre Zeit ist kostbar und ihre Kontaktdaten sind schwer zu bekommen: Geschäftsführer. Wie man das C-Level heute optimal erreicht – Tipps und Strategien
-
Inspiration
Zur Sicherheit verpflichtet
Weil Cyberangriffe auch die Gesellschaft an neuralgischen Punkten treffen, greift der Staat mit immer mehr Vorschriften regulierend ein. Welche Entwicklungen es hier international gibt und was die einzelnen Verordnungen und Auflagen für Unternehmen bedeuten.
-
Inspiration
Rechtsvertretung nach Maß
Eine Großkanzlei, um alles abzudecken? Ein Haus- und Hofjurist, der die Firma wie seine Westentasche kennt? Oder eine schnelle KI? Unternehmen können ihr juristisches Sicherheitsnetz auf verschiedene Arten knüpfen.
-
Inspiration
Einbruch? Sicher nicht!
Einbruch, Brand, Sabotage. Jedes Unternehmen hat andere Sicherheitsansprüche. Zum Glück kosten auch maßgeschneiderte Schutzkonzepte heute nicht mehr die Welt. Ein Überblick.
-
Persönlichkeiten
Es kann jeden treffen
Die Anzahl von Cyberattacken steigt rasant, und die Angriffsfläche wird aufgrund der zunehmenden Digitalisierung immer größer. Wer die Angreifer sind, warum sie auch in sehr gut geschützte Unternehmen eindringen können und warum KMU am meisten gefährdet sind, erklärt Oberst Walter J. Unger, Leiter der Abteilung für Cyberdefence und IKT-Sicherheit im Abwehramt des österreichischen Bundesheeres.
-
Inspiration
Wissen ist Macht
Besondere Kenntnisse wollen gehegt, gepflegt und geschützt werden. Wissensmanagement bringt einen Wettbewerbsvorteil, wird aber noch von wenigen KMU strategisch und konsequent eingesetzt. Doch damit laufen sie Gefahr, ihren Wissensvorsprung allmählich zu verlieren.
-
Allgemein
Wie Entscheider zur EU stehen
Eine Studie zum Thema Europa des Premium Online Magazins (POM) zeigt EU-„Stimmung“ österreichischer Entscheidungsträger auf. Das Bild ist durchwachsen.