-
Inspiration
Motivationsverlust: Was Führungskräfte ins Aus treibt
Leadership-Expertin Violeta Nikolic erklärt das Phänomen „Quiet Quitting“ – und wie Unternehmen und Führungskräfte gegensteuern können.
-
Nachhaltigkeit
Barrierefreies E-Mail-Marketing: Unternehmen sollten handeln
Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen in Österreich, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.
-
Inspiration
Green Software als Chance für KMU
Der Wissenschaftler Mazhar Hameed erklärt im Interview, warum nachhaltiges Software-Engineering gerade für österreichische KMU entscheidend ist.
-
Inspiration
80 Jahre Wirtschaftsverlag: Mutig in die neuen Zeiten
Der Österreichische Wirtschaftsverlag wurde am 4. Juli 1945 von Julius Raab gegründet. Seither begleitet er die österreichische Wirtschaft – als publizistische Stimme.
-
Inspiration
Die Zukunft war immer super
80 Jahre Fachjournalismus - 80 Jahre Unternehmergeist: Im Blick zurück erkennen wir, dass alle Herausforderungen bewältigbar sind. Die Zukunft war (fast) immer super!
-
Inspiration
Umfrage: 80 Jahre Abenteuer Wirtschaft
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Wirtschaftsverlags haben wir Österreichs kleine und mittlere Unternehmen befragt. Ihr Stimmungsbild ist vielschichtig.
-
Inspiration
Führung in der Dauerkrise
Coach und Wirtschafts-Ethiker Burkhard Hanke erklärt im Interview, warum Haltung und Menschlichkeit für KMU heute überlebenswichtig sind.
-
Inspiration
Warum gute Mitarbeitende gehen
Wer die Signale innerlicher Kündigung von Mitarbeitenden rechtzeitig erkennt und ernst nimmt, kann dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirken.
-
Inspiration
Warum der Gender-Pay-Gap für KMU ein Problem ist
Die Gender-Pay-Gap-Debatte wird gerne auf große Konzerne fokussiert, doch in KMU ist die Lohnschere oft noch größer – und für Unternehmen selbst ein massives Problem.
-
Inspiration
Design ist kein Selbstzweck
Franziska Kerber gehört zu den vielversprechendsten Jung-Erfinderinnen Europas. Im Interview spricht sie über nachhaltiges Design und den Mut, Systeme radikal neu zu denken.