-
Allgemein
Große oder kleine Pendlerpauschale?
Wie lange die Fahrtstrecken laut UFS sein müssen
-
Persönlichkeiten
„Ich bin kein Networker, der nach dem Schema-F vorgeht“
Warum er sich mehr Kompetenzen für Brüssel wünscht, wie es wirtschaftlich weitergeht und was er von systematischem Networking hält: Wir haben Nationalbank-Präsident Claus Raidl zum Businesslunch getroffen und nachgefragt.
-
Allgemein
„Mutig, aber niemals übermütig“
Welche Rolle Traditionen im Unternehmen spielen, wie man Werte lebbar macht und was es bedeutet, Goethe als Kunden gehabt zu haben: Die WIRTSCHAFT hat bei Gebrüder Weiss Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Niessner nachgefragt.
-
Allgemein
„Fußball ist ein Risikogeschäft“
Der First Vienna FC ist der älteste Fußballverein des Landes. Wir baten Präsident und Ehrenpräsident zu einem Interview-Doppelpass über das harte Business Profifußball, Traditionspflege und Netzwerken im VIP-Club.
-
Allgemein
Trendwende am Arbeitsmarkt
Die Ergebnisse des Manpower Beschäftigungsausblickes zeigen für das erste Quartal 2011 einen Negativtrend am heimischen Jobmarkt.
-
Persönlichkeiten
Matchpoint
Christoph Raninger folgt Regina Prehofer als Vorstand der Bawag P.S.K. Was das ehemalige Tennisass aus dem Sport mitnehmen konnte und warum man nicht alle Banken in einen Topf werfen darf, erklärt er im Interview.
-
Allgemein
Offensive für Unternehmen
Raiffeisen-Wien und WKO präsentieren den UnternehmerPass für Wiener Wirtschaftstreibende und solche, die es werden wollen.
-
Allgemein
Mit Leasing ins Elektrozeitalter
Insgesamt 600 Elektrofahrzeuge der Modelle Citroën C-Zero und Berlingo First Electrique wird die Raiffeisen-Leasing mit maßgeschneiderten Finanzierungspaketen ab sofort auf Österreichs Straßen bringen. Als ein Vorreiter auf dem Gebiet der alternativen Antriebe ist Citroën Wunschpartner und Lieferant sowie eine der ersten Marken in Europa, die in einem derart umfangreichen Projekt Elektrofahrzeuge einsetzt.
-
Allgemein
Dienstauto oder Kilometergeld?
Sind Mitarbeiter regelmäßig im Außendienst tätig, stellt sich eine Frage: Soll ein Fahrzeug gekauft werden oder ist es günstiger Kilometergeld zu zahlen? Welche Variante am besten ist, hängt von diversen Faktoren ab.
-
Allgemein
Umsatzsteuer-Meldepflicht
Welche Vorteile und Gefahren die neue Regelung bringt. Durch das Abgabenänderungsgesetz 2010 ändert sich die Meldepflicht zur Umsatzsteuer ab 01.01.2011.