Internationales Forum für digitale Sicherheit

    Das 4. International Digital Security Forum (IDSF) findet vom 4. bis 6. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien statt und widmet sich globalen Herausforderungen digitaler Sicherheit.

    US-Markt im Fokus

    Leitbetriebe Austria, BMEIA und Außenwirtschaft Austria diskutierten in Wien über internationale Wettbewerbsfähigkeit mit Schwerpunkt auf dem US-Markt.

    Karriere, Empowerment und Diversität

    Das Frauennetzwerk FACC Wings for Women lud anlässlich des Weltfrauentages zum Summit ins FACC Technologiezentrum in St. Martin im Innkreis ein.

    Weltmarktführer

    • Die Kraft der Familie

      Was Familienclans stark macht, liegt oft nur hauchnah bei ihren größten Schwachstellen. Wie sie für Erfolg sorgen und ihre Stärken ausspielen, zeigen einige bekannte Familien mit ihren weltmarktführenden Unternehmen vor.

    • Featured Image

      Um ein Euzerl ­besser

      Als Georg Kirchmayr bei TGW einen „Über­brückungsjob“ annahm, hätte er sich nicht ­träumen lassen, dass er aus dem Betrieb einmal einen Weltmarktführer machen würde.  Eine Erfolgsstory.  

    • Featured Image

      Weltmarktführer blicken in die Zukunft

      Welche Chancen und Risiken stecken in den globalen Megatrends? Darüber wurde am Kongress der Weltmarktführer in Österreich diskutiert. Die Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops lieferten rund 300 Besuchern Expertenwissen zum Umgang mit Themen wie Digitalisierung und Disruption. Ein Rückblick. 

    • Featured Image

      Matchen Sie sich mit den Besten

      Österreichs Weltmarktführer sind zu beneiden, doch auch sie haben zu kämpfen. Was sie auszeichnet, erklärt Wirtschafts-Professor Nikolaus Franke, Gründer und Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der WU Wien.

    • Featured Image

      Fokussiert, international, überlebensfähig

      So unterschiedlich die Produkte der Weltmarktführer auch sein mögen – die weltweit führenden Unternehmen haben eine Menge gemeinsam. Was sie eint, warum sie so ­erfolgreich sind, und wie man es ihnen gleichtun kann, erklärt der Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Prof. Hermann Simon im Interview.

    • Featured Image

      Lassen Sie sich von den Besten inspirieren

      Globale Megatrends wie die zunehmende Vernetzung, die Digitalisierung und Automatisierung treffen die gesamte Wirtschaft. Plötzlich sind bestehende Geschäftsmodelle nicht mehr gefragt, Vertriebswege werden revolutioniert und Produkte oder ganze Märkte sind nicht wieder zu erkennen.

    • Featured Image

      Weltklasse fürs Handgelenk

      Best Practice: Mit einer radikalen Spezialisierung auf Uhrarmbänder wurde die Kärntner Firma Hirsch Weltspitze. Dabei blieb man stets seinen Wurzeln treu.

    • Featured Image

      Harald Koisser macht Mut

      Wir sind Weltmarktführer der Unmittelbarkeit geworden. Alles muss jetzt geschehen, und für die Zukunft haben wir keine Zeit. Aber wer keine Zeit für die Zukunft hat, verspielt sie. Ein Plädoyer fürs Innehalten und Nachdenken über Visionen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"