Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      CEOs als Influencer: Zwischen Peinlichkeit und Authentizität

      Immer mehr Unternehmer positionieren sich und ihre Betriebe auf Social Media – im Idealfall authentisch, mit glaubhaften Werten und hoher Transparenz. Doch es klappt nicht immer. Ein Überblick zu den Dos and dont‘s vom Online-Marketing Experten Hannes Kirchbaumer.  

    • Featured Image

      Blockchain einsetzen oder nicht? Eine Checkliste für Unternehmen

      Aus dem Beschäftigungsfeld einiger Krypto-Nerds ist eine viel beachtete Erfolgs-Technologie geworden, die das Potential hat, das Wirtschafsleben von Grund auf zu verändern. Doch wie können Unternehmen diese Technologie erfolgreich einsetzen? Prof. Alfred Taudes, Vorstand des Forschungsinstituts Kryptoökonomie der WU und langjähriger Vortragender der WU Executive Academy, hat sich angesehen, für welche Anwendungsfälle die Blockchain geeignet ist und wie Unternehmen strategisch vorgehen sollten, die über einen Einsatz für ihr eigenes Business nachdenken. Eine Check-Liste für die Praxis.

    • Featured Image

      Wer jetzt Geld gegen Steine tauscht

      Die Attraktivität von Immobilieninvestments bleibt von der Krise großteils unberührt. Wer schnelles Geld sucht, ist hier aber falsch.

    • Featured Image

      Schokoimperium mit Lokalkolorit

      Mit einer Praline aus Walnüssen hat vor 67 Jahren alles begonnen bei Heindl. In dem Familienunternehmen trauert man um den Tod von Walter Heindl senior – und blickt dennoch mit großen Plänen nach vorne.

    • Featured Image

      Aus alt und neu mach hip

      Bei den Wutschers heißen seit sieben Generationen alle ersten Söhne Fritz. Seit drei Generationen sind alle Augenoptikermeister. Was da wohl Neues zu erwarten ist? Sehr viel.

    • Featured Image

      Crowdinvesting: Wie Unternehmen zu Geld kommen

      Crowdfunding oder besser Crowdfinancing hat sich in Österreich längst etabliert. Auch wenn der Markt mittlerweile von Immobilienfinanzierungen dominiert wird, bietet diese alternative Finanzierungsform für KMU interessante Möglichkeiten.

    • Featured Image

      Vom Mitarbeiter zum Mitunternehmer

      Im EU-Vergleich hinkt die Zahl der Unternehmen, an denen Mitarbeiter beteiligt sind, in Österreich noch nach, was nicht zuletzt am Gesellschaftsrecht liegt. Das soll sich ändern - steht zumindest im Regierungsprogramm

    • Featured Image

      Gute Anlage, gute Rendite

      Bei Investitionsentscheidungen steht meistens die Frage nach der Rendite an erster Stelle. Wer gleichzeitig darauf achtet, wie nachhaltig die Anlage ist, kann nicht nur mehr aus dem Ersparten machen, sondern auch noch einen wesentlichen Beitrag zur Rettung des Planeten leisten. Eine Win-win-Situation im Check.

    • Featured Image

      Das Ende des Kapitalismus

      Die Klima- und die Covid-Krise haben das Unbehagen gegenüber dem kapitalistischen Wirtschaftssystem verstärkt. Die Marktwirtschaft ist zwar, so glauben viele Wissenschaftler, das beste System, das wir kennen, doch sie muss sich selbst schöpferisch zerstören, um uns in der Zukunft ein gutes Leben zu ermöglichen. Eine Analyse der Optionen.

    • Featured Image

      Hack mich

      Immer mehr Firmen wollen sich von IT-Experten hacken lassen. Richtige Hack-Angriffe bieten diese selten an, doch viele führen Penetration Tests durch, um die Schwachstellen offenzulegen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter