Inspiration
-
Verkaufstalent KI
Warum traditionelle Kundenbindungs-Strategien nicht mehr funktionieren und wie Künstliche Intelligenz treue Kunden schafft – ein Überblick.
-
Digitalisierungs-Baustellen trotz Boost
Wir leben bereits in einer digitalen Welt, doch IT-Experten orten noch viel Aufholbedarf an der Basis. Wo sich offene Flanken zeigen und wie man gegensteuern könnte – eine Analyse.
-
Forschung für nachhaltige Wirtschaft
Geniale Ideen aus der Wissenschaft gelangen oft nicht zu Anwendung und Marktreife. Ein spektakuläres Projekt aus Linz will das jetzt ändern.
-
Megatrend hybrides Arbeiten: gekommen, um zu bleiben
Die Verquickung von virtueller und physischer Arbeit, von Mensch und Maschine, hält weltweit Einzug in der Arbeitswelt. Jochen Borenich, Vorstand und COO bei Kapsch BusinessCom, und Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, haben den neuen Megatrend in der Arbeitswelt analysiert und sich angesehen, was dieser nicht nur für Organisationen, sondern vor allem auch für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter bedeutet.
-
7 Wege zu einem neuen Geschäftsmodell
Manchmal funktioniert das Bestehende einfach nicht mehr. Dann ist es Zeit, sich über ein neues Geschäftsmodell Gedanken zu machen. Hier sind sieben Denkrichtungen.
-
Die Qual der Wahl
Das ideale Nutzfahrzeug zu finden war schon bisher eine Herausforderung. Für zusätzliches Kopfzerbrechen sorgt eine neue NoVA-Regelung, die auch Klein- LKW unter die Steuerfuchtel nimmt. Doch viele Hersteller kontern die Bestimmungen ganz lässig mit alternativen Antrieben. Ein Überblick.
-
Markterholung bei Vorsorgekassen
Fast alle Vorsorgekassen können die Markterholung nach den Einbrüchen im März 2020 nutzen. Für eine aussagekräft ige Beurteilung ist aber eine langfristige Beobachtung nötig.
-
Erfolgsfaktor: Personal
Nicht nur auf die Produkte, auf die Mitarbeiter kommt es an, meint Andreas Schwerla, der nach 28 Jahren bei McDonald’s die Seite gewechselt hat, um als Franchisepartner durchzustarten.
-
Wie der Neustart gelingt
Die letzten Monate haben bewiesen, wie wichtig Logistik für unser Leben ist. Die Corona-Krise hat den Bereich allerdings auch vor enorme Herausforderungen gestellt. Welche Lehren man ziehen muss und wie es nun weitergeht? 6 Thesen von Sebastian Kummer, akademischer Leiter des Universitätslehrgangs Logistik & Supply Chain Management der WU Executive Academy.
-
Alles auf Schiene?
Wie es um Österreichs Infrastruktur steht, analysiert jedes Jahr der Infrastrukturreport der Initiative Future Business Austria (FBA). Ein Überblick zu Baustellen und Perspektiven.