• PersönlichkeitenFeatured Image

    Auf Sicht fahren

    Das Corona-Virus lähmt das öffentliche Leben und damit weite Teile der Wirtschaft. Wie man am besten darauf regiert, hängt vor allem davon ab, wann Unternehmen ihre Tätigkeiten wieder in vollem Umfang aufnehmen können. Wir haben mit dem renommierten Unternehmensberater Alfred Harl drei Szenarien durchgespielt.

  • AllgemeinFeatured Image

    Nudging oder klare Verhaltensregeln?

    Prof. Erich Kirchler befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nudging. Bei dieser Methode wird das Verhalten von Menschen durch kleine Stupser gelenkt, ohne dabei auf Verbote und Gebote zurückzugreifen. Die Handlungsfreiheit bleibt bei Nudging also aufrecht. Aufgrund der Coronakrise erleben wir gerade eine sehr starke gesetzliche Verhaltensregulation. Ob sich die Einschränkungen auch ohne solche Restriktionen hätten durchsetzen lassen? Eine Analyse des Wirtschaftspsychologen der Universität Wien.

  • AllgemeinFeatured Image

    Malaria-Medikament lässt auf Wirksamkeit bei Covid-Patienten hoffen

    Sandoz spendet weltweit 130 Mio. Dosen. Österreich unter den ersten Ländern, die eine gewisse Menge davon für den Einsatz in Spitälern erhalten sollen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Tipps für Senioren für den Umgang mit dem Smartphone

    Emporia  Telecom aus Linz,  Hersteller  von  einfach  zu  bedienenden  Smartphones,  Apps  und  Handys,  gibt jetzt online Tipps für den Umgang mit dem Smartphone. Älteren Menschen soll damit die Zeit zuhause kurzweiliger und geselliger gemacht werden.

  • AllgemeinFeatured Image

    China kann kaum ersetzt werden

    Die Corona-Krise hat in China ihren Ausgang genommen. Jetzt scheint das Land das Schlimmste überstanden zu haben. Doch wie geht es heimischen Unternehmen vor Ort und welche Rolle wir die Region in der Zukunft spielen? Wir haben bei Martin Glatz, WKÖ-Wirtschaftsdelegierter in Peking, nachgefragt.

  • AllgemeinFeatured Image

    Neues Netz-Angebot in Zeiten von Corona

    Neue Website der Stadt bündelt Infos zu Einkaufsmöglichkeiten, Online-Veranstaltungen, #bleibdaheim-Tipps und Hilfsangebote von Wohnung bis Kinderbetreuung.

  • AllgemeinFeatured Image

    Michelin spendet 1.600 Masken an Rotes Kreuz

    Um die vielen Helfer im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen, stellt Michelin insgesamt 2.000 Mundschutz-Masken in Österreich zur Verfügung. Dem Roten Kreuz Niederösterreich spendet Michelin 1.600 Masken für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Dienst, weitere 400 Exemplare erhalten alle Euromaster Franchise-Partner, um ihre Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Wie Betriebe für Cybersicherheit im Home-Office sorgen

    Die aktuelle Situation hat zahlreiche heimische Unternehmen dazu veranlasst, ihren Betrieb in die Heime ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu verlagern. Diese Tatsache bringt viele neue Herausforderungen mit sich, unter anderem besondere Sicherheitsrisiken. 

  • InspirationFeatured Image

    Mit Maske und Handschuhen im Weingarten

    Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen: Das Weingut Willi Opitz in Illmitz bekommt nach einem Aufruf bei Weinliebhabern, Freunden und Kunden Hilfe beim Rebschnitt im Weingarten – natürlich mit MNS-Masken, Handschuhen und dem gesetzlich vorgegebenen Sicherheitsabstand. So bietet Opitz nachhaltige Weingartenkurse für den ganzjährigen Vegetationszyklus an.

  • AllgemeinFeatured Image

    Covid-19: Warum Anleger einen kühlen Kopf bewahren sollten

    Die Corona-Pandemie zieht ihre Spuren durch die Weltwirtschaft und damit auch die Aktienmärkte. Panikartige Verkäufe haben den Österreichischen Aktienindex (ATX) auf den niedrigsten Stand seiner Geschichte gedrückt und auch international gingen die großen Indizes auf Talfahrt. Viele Anleger fragen sich, wohin die Reise geht. Vier Vorstandsmitglieder des Österreichischen Verbandes Financial Planners erläutern die aktuelle Situation und beleuchten, wie Anleger tatsächlich reagieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter