• AllgemeinFeatured Image

    Firmenpleiten im ersten Quartal um fast 60 % gesunken

    Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 59 % gesunken. 473 Firmen mussten seit Jahresbeginn Insolvenz anmelden – das ist pro Quartal gerechnet der niedrigste Wert seit 1977. Ein Grund zum Jubeln dürften diese Zahlen aber nicht sein.

  • AllgemeinFeatured Image

    SPACs: Neue Finanzierungsform erreicht Europa

    Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) haben im letzten Jahr ein enormes Wachstum erfahren. Alleine in den USA wurden 2020 insgesamt 248 SPACs an die Börse gebracht – ein Wachstum von 320 % im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuellen Entwicklungen in 2021 deuten laut dem Beratungsunternehmen Deloitte auf einen weiteren Rekord hin. Denn seit Jahresbeginn haben 268 SPACs bereits Bruttoeinnahmen von 88 Milliarden US-Dollar aufgenommen. Im gesamten Vorjahr waren es 83 Milliarden US-Dollar. Das führt dazu, dass SPACs in den nächsten…

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Verbund investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro in die Energiezukunft

    Anlässlich der Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2020 präsentierte Verbund-Vorstandsvorsitzender Michael Strugl zwei wichtige Projekte für die CO2-freie Energiezukunft in Österreich.

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Zwei Powerfrauen neu im Vorstand von respACT

    Mit den Nachhaltigkeits-Pionierinnen Michaela Reitterer und Daniela Werdecker-Davies will Österreichs führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften die Berücksichtigung der SDGs in Österreichs Unternehmen vorantreiben.

  • AllgemeinFeatured Image

    Saint-Gobain zum 6. Mal „Top Employer“

    Die Unternehmen der Saint-Gobain Baustoffgruppe Isover, Rigips, Weber und Glassolutions zählen neuerlich zu den besten Arbeitgebern des Landes. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnte die begehrte Zertifizierung erreicht werden.

  • AllgemeinFeatured Image

    Zinshausinvestment: Anleger setzen auf Sicherheit in Bestlage

    Der österreichische Zinshausmarkt ist stabil in das Jahr 2021 gestartet. Rückblickend bestand 2020 große Nachfrage nach Zinshäusern – vor allem in Wien.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Harte Zeiten, neue Chancen

    Wie verändert die Corona-Krise Unternehmen? Die Initiative #lernenausderkrise geht dieser Frage seit Anfang der Pandemie nach und hat jetzt die wichtigsten Learnings auch in einem Buch zusammengefasst. Wir haben den Fachexperten für Finanzen, Jürgen Kaiser, Managing Partner von dieSaremas, nach seinem Fazit nach einem Jahr Ausnahmezustand gefragt.

  • FuhrparkFeatured Image

    SUV für grüne Sprinter

    Die schönsten Audis finden sich stets unter den Sportback-Varianten. Ein Prinzip, das auch vor der Elektromobilität nicht haltmacht. 

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Warum sich grüner Transport doppelt lohnt

    Wer bei der Logistik auf Kooperation setzt, schont das Klima. Dass beim Überwinden von Firmen- und Ländergrenzen auch spannende neue Geschäftsfelder entstehen, ist allerdings in der Branche noch zu wenig bekannt. Doch der Gedanke zieht immer weitere Kreise.

  • NachhaltigkeitFeatured Image

    Geld für alle

    Regelmäßig Geld am Konto, ohne etwas dafür zu tun? Klingt verlockend. Wie realistisch ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist, was dafür spricht und wer die Finanzierung übernehmen könnte, beleuchtet ein Überblick.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter