CSR-Tag 2020 unter dem Motto „Grünes Licht für die Wirtschaft“
respACT lädt am 21. und 22. Oktober 2020 zum 15. Österreichischen Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften. Der diesjährige CSR-Tag wird online stattfinden und sich den wirtschaftlichen Chancen widmen, die in aktivem Klimaschutz stecken.

Forderungen nach einer resilienten und zukunftsfähigen Wirtschaft sind aktuell aus vielen Branchen zu vernehmen. Doch Krisensicherheit setzt laut der Unternehmensplattform respACT voraus, dass die österreichische Wirtschaft sich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellt. Die Klimakrise sei eine solche Herausforderung und aktiv adressiert könnten die mit ihr verbundenen Risiken zu Chancen werden. Peter Giffinger, Präsident von respACT und CEO Austria bei Saint-Gobain, bekräftigt die Bedeutung des diesjährigen Schwerpunkts: Erfolgreich und resilient zu wirtschaften bedeutet zunehmend auch klimafreundlich zu wirtschaften. Dabei geht es um weit mehr als die Reduktion von Emissionen. International nachgefragte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die das Leben und Wirtschaften weltweit nachhaltig verändern, könnten aus Österreich kommen. Dafür braucht es Impulse, Innovationen, Förderungen und Partnerschaften. Der CSR-Tag 2020 bietet Raum, Information und Inspiration für all diese Punkte.
Lokal und global gelebte Verantwortung
Wichtige Weichen wurden im Laufe der letzten Jahre gestellt. Die Agenda 2030 und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Wegweiser in eine lebenswerte Zukunft. Die Österreichische Bundesregierung und die Europäische Union haben zugesagt, diese Zukunft zeitgerecht zur Gegenwart werden zu lassen. In der erfolgreichen Umsetzung sind sie auch auf Unterstützung vonseiten der Wirtschaft angewiesen. Das gilt für alle Unternehmen unabhängig von Branche und Größe. Denn nur gemeinsam lassen sich globale Herausforderungen lösen und die Zielsetzungen des Paris Agreements, der Agenda 2030 oder auch des Green Deals der Europäischen Union erreichen.
Online durchstarten
Es war eine bewusste Entscheidung, den CSR-Tag dieses Jahr als Online-Kongress zu veranstalten. Nur so können wir einerseits die Sicherheit aller Beteiligten sowie die angestrebte Größe des Events ermöglichen und andererseits den Qualitätsansprüchen der Teilnehmenden gerecht werden, etwa durch die Einbindung internationaler Speaker, stellt Daniela Knieling als Geschäftsführerin von respACT fest und blickt dabei auf 14 Jahre CSR-Tag zurück. Der Unternehmenskongress zeichnet sich durch branchen- und länderübergreifenden Austausch und Wissenstransfer zwischen ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft aus. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches digitales Programm mit Einblicken in klimafreundliche Unternehmensführung, Innovationen und Geschäftsmodelle.
Über respACT & den CSR-Tag
respACT – austrian business council for sustainable development ist Österreichs führende Unternehmensplattform zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltiger Entwicklung. Der Verein unterstützt seine über 300 Mitgliedsunternehmen dabei, ökologische und soziale Ziele ökonomisch und eigenverantwortlich zu erreichen. Seit 15 Jahren organisiert respACT den Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften, der sich zum Jahreshighlight in der heimischen CSR-Szene etabliert hat. Bis zu 500 Teilnehmende werden beim diesjährigen CSR-Tag erwartet. Nationale und internationale ExpertInnen werden unternehmerischen Klimaschutz anhand inspirierender Fallbeispiele und Projekte greifbar machen. www.respact.at/csrtag
CSR-Tag 2020:
Datum:
21.10.2020: 13:00 bis 17:00
22.10.2020: 09:30 bis 13:30
Ort: Online
Wien, Österreich