Wettbewerb: Nominierungen für Trigos 2025 stehen fest
„Wer nachhaltig wirtschaftet, ist besser für die Zukunft gerüstet.“ Für den Trigos Award 2025 wurden 18 österreichische Unternehmen mit nachhaltigen Projekten nominiert. Sie warten nun gespannt auf das Ergebnis, das am 2. Oktober verkündet wird.

Die Finalist*innen für den Trigos 2025, Österreichs Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften, stehen fest. Die Auswahl erfolgte durch eine 14-köpfige Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in einem dreistufigen Verfahren.
Das sind die Nominierungen für den TRIGOS 2025:

Wie das Organisationsteam bekannt gibt, wurden aus 155 Einreichungen 18 Projekte in sechs Kategorien nominiert: Mitarbeiter*innen-Initiativen, Social Innovation und Future Challenges, Vorbildliche Projekte, Klimaschutz, Regionale Wertschaffung und Internationales Engagement. Die Bandbreite reicht von Ein-Personen-Unternehmen bis hin zu international tätigen Firmen.
Kategorie Mitarbeiter:innen-Initiativen
- Kollar: New Work trifft auf Inner Work
- Lohmann und Rauscher: Learning Friday by L&R – Nachhaltiges, digitales Lernen, das Teams und Kulturen verbindet
- der daberer. das biohotel: slow.food.lehre
Kategorie Social Innovation und Future Challenges
- Rhomberg Bau: Die größte Waschmaschine Österreichs
- Chromulus: Trockennebel – Mehr Frische, weniger Plastik, weniger Verderb
- Sindbad Chancenproduktions GmbH: Lehrlings-Nachhaltigkeits-Challenge (LeNa)
Kategorie Vorbildliche Projekte
- öKlo : öKlo Land
- Schlager Transport Logistik: Strom Schlager – eine Mobilitätsrevolution in der Logistik
- lixtec: Smart Lighting Böheimkirchen
Kategorie Klimaschutz
- R&D Gastro: Das Liebig
- Laufen Austria: Weltweit erster elektrischer Tunnelofen für Sanitärkeramik
- MavieMed Privatkliniken Privatklinik Döbling: Döbling 4.0
Kategorie Regionale Wertschaffung
- Bloch3 Projektentwicklung: Heimwatt – Der 20-jährige Fixstrom-Tarif für Gemeinden von Bloch3
- Die Pflanzerei – Veganer Lebensmittelhandel: Regionale Wertschöpfung bei pflanzenbasierten Fleischalternativen
- Fürst Holding: Alte Tischlerei wird zum Ort der Begegnung
Kategorie Internationales Engagement
- Gis Aqua Austria: Aqua Revolution
- Crowd4Projects: Klimja
- Madlencnik Mobility- Re-Cycling: Nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft
im Fahrradsektor – Ein internationales Bildungs- und Umweltprojekt
Die feierliche Preisverleihung findet am 2. Oktober 2025 in der Markterei in Wien statt. Der Trigos wird von einer breiten Trägerschaft aus Industrie, NGOs und Ministerien unterstützt. Details zu den nominierten Projekten und Jurybegründungen sind hier abrufbar.
