Veranstaltung

US-Markt im Fokus

Leitbetriebe Austria, BMEIA und Außenwirtschaft Austria diskutierten in Wien über internationale Wettbewerbsfähigkeit mit Schwerpunkt auf dem US-Markt.

Am 20. Mai 2025 lud Leitbetriebe Austria gemeinsam mit dem Unternehmensservice im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) zur Veranstaltung „Business Meets Diplomacy – Neue Märkte und internationale Wettbewerbsfähigkeit mit Schwerpunkt USA“ ins Außenministerium ein. Im Zentrum stand der Austausch über globale Herausforderungen und Chancen, insbesondere im Hinblick auf den US-Markt.

Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria, betonte die Bedeutung der seit 2016 bestehenden Zusammenarbeit mit dem BMEIA. Ulrike Ritzinger, Leiterin des BMEIA-Unternehmensservice, hob die Wichtigkeit des direkten Austauschs zwischen Wirtschaft und Diplomatie hervor.

Staatssekretär Sepp Schellhorn sprach sich für Bürokratieabbau und eine innovationsfreundliche Politik aus. In einer Podiumsdiskussion diskutierten Dr. Elisabeth Kornfeind (BMEIA), DDr. Petra Schneebauer (österreichische Botschafterin in den USA) und Mag. Gudrun Hager (Außenwirtschaft Austria) über Entwicklungen und Strategien für den US-Markt.

Kornfeind betonte die Rolle der Diplomatie als Vernetzungs- und Vermittlungsplattform. Schneebauer warnte vor protektionistischen Tendenzen in den USA, sah aber auch neue Chancen durch diplomatische Initiativen wie den österreichischen Caucus im US-Kongress. Hager verwies auf zentrale Wachstumsfelder wie Reindustrialisierung, Infrastruktur, KI, Green Economy und Life Sciences.

Die Veranstaltung unterstrich den Nutzen wirtschaftsdiplomatischer Initiativen wie „ReFocus Austria“ und den Bedarf an enger Kooperation zwischen Außenpolitik und Unternehmenspraxis.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter