„Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Verantwortungsvoll führen du musst

    Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

    Tabuthema Wechseljahre

    Unternehmen, die das Thema Wechseljahre ernst nehmen, investieren nicht nur in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Mit dem Webshop auf Expansionskurs

      Der Markenexperte Frido Berger hat gemeinsam mit dem Wiener Softwareunternehmer Jesser Horitani von Iwaves Medientechnik für die aktuelle Version der E-Commerce-Software Shopware eine Einstiegslösung für Unternehmen entwickelt. Warum das Timing dafür perfekt ist, KMU eine persönliche Story transportieren sollten und wie sie Aufmerksamkeit für Ihre Shops schaffen können, erklären die beiden im Kurzinterview.

    • Featured Image

      Produktions- und Lieferketten zurückholen

      Corona hat gezeigt, wo unsere Schwachstellen liegen, sagt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Jetzt heißt es, sich besser für Krisen rüsten und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

    • Featured Image

      Das neue Digital

      Die Coronakrise beschleunigt unsere Auseinandersetzung mit dem Digitalen - in welche Richtung? Eine Analyse des Trendforschers Matthias Horx.

    • Featured Image

      Ab in die Matrix

      An fremde Orte reisen, Freunde treffen, gemeinsam an Projekten arbeiten: Mit Virtual Reality geht das - ganz ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Warum sich Unternehmen genau jetzt mit innovativen Technologien befassen sollten und wie man das Gemeinschaftsgefühl in Zeiten von Corona fördern kann, erklärt die Gaming-Expertin Prof. Johanna Pirker im Interview.

    • Featured Image

      Steuererhöhungen wären kontraproduktiv

      Export, Digitalisierung, Produktion: Bundesministerin Margarete Schramböck erklärt, mit welchen Maßnahmen sie jetzt Österreichs Wirtschaft stärken will und welche Abhängigkeiten überwunden werden müssen.

    • Featured Image

      Ein Medikament muss sicher sein

      Covid-19 hat übermäßige Abhängigkeiten bei der Arzneimittelbeschaffung aufgedeckt, meint Wolfgang Kaps, General Manager von Sanofi Österreich. Warum kein Unternehmen die Herausforderung alleine stemmen kann und wie sich die Entwicklung eines Impfstoffes beschleunigen lässt, erklärt er im Interview.

    • Featured Image

      Jede Region darf mächtig sein

      Der Aufstieg Asiens bedeute nicht den Untergang des Westens, sondern sei im Gegenteil eine große Chance besonders für Europa, sagt der indisch-amerikanische Strategie­berater Parag Khanna. In seinem neuen Buch „Unsere asiatische Zukunft“ erklärt er, warum das 21. als das asiatische Jahrhundert in die Geschichte eingehen werde.

    • Featured Image

      Digital-First-Unternehmen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen

      Innovation ist gerade jetzt wichtiger denn je, meint Nikolaus Kawka. Wie Unternehmen in dieser Phase Projekte erfolgreich auf Schiene bringen, welche Beriebe sich besonders schwer tun und was ihm Mut macht, erklärt der Zühlke-Geschäftsführer im Kurz-Interview.

    • Featured Image

      Die Chance ist so groß wie der Optimismus

      Was können sich Führungskräfte vom Arktispionier Ernest Shackleton für die aktuelle Krise abschauen? Sie müssen vor allem immer ein Vorbild sein, meint der Unternehmensberater Peter Baumgartner. Ein Gespräch über Krisen und ihre Bewältigung.

    • Featured Image

      Alles spricht für Sachwerte

      Sind die Zeiten hart, ist Sicherheit gefragt. Wie sich die Corona-Krise auf den Immobilienmarkt auswirkt, warum es keine Anzeichen für eine Blase gibt und wieso die Wertsteigerung wichtiger als die Höhe der Miete ist, erklärt der Immobilienexperte Markus Arnold.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter