Alles muss sich verändern, steigern und erhöhen! Wirklich?

    Ein Gastbeitrag von Unternehmensberater Bernhard Kuntz in dem er selbstkritisch auf die Kluft zwischen Theorie und Praxis in der Beraterwelt nachdenkt.

    „Die Förderung von Vielfalt ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit“

    Elke Steinegger ist eine international erfolgreiche IT-Managerin und Führungskraft. Im Interview spricht sie über die großen IT-Herausforderungen für Unternehmen.

    Verantwortungsvoll führen du musst

    Neben Persönlichkeitsmerkmalen sind es die Unternehmenskultur und fehlende Anreizsysteme, die toxisches Verhalten begünstigen. Doch es gibt einen Pfad zur hellen Seite der Führung.

    Persönlichkeiten

    • Featured Image

      Um Ausgleich bemüht

      Die Europäische Union geht aktuell durch eine schwierige Phase. Warum sie aus ihr gestärkt hervorgehen wird, wie sie in fünf Jahren aussehen soll, und wo es noch gemeinsame Visionen braucht, erklärt Jörg Wojahn, Leiter der Europäischen Kommission in Österreich im Interview.

    • Featured Image

      Blockchain: „Ziemlich anonym an Geld kommen“

      Oberstleutnant Wilhelm Seper leitet die Ermittlungen im Cybercrime Competence Center des Bundeskriminalamts. Hochspezialisierte Mitarbeiter befassen sich auch mit Kriminalität rund um die Blockchain. Sein Tipp: Nicht zu abhängig machen! 

    • Featured Image

      Die große Zäsur

      Was wird die Blockchain wirklich verändern? Prof. Alfred Taudes, Leiter des Forschungsinstituts für Kryptoökonomie der WU Wien, glaubt, dass sogar der Nationalstaat, wie wir ihn kennen, in Gefahr sein könnte. Und selbst die marktbeherrschenden Internetgiganten sollen ordentlich unter Druck geraten. 

    • Featured Image

      Raus aus den K.I.nderschuhen

      Für den neuen T-Systems-CEO Peter Lenz ist die Sache klar: Es gibt keinen Grund, sich vor Künstlicher Intelligenz zu fürchten – nur den Menschenverstand dürfe man nicht ausschalten. Wie sie unsere Welt nachhaltiger machen wird und wie sich ­Unternehmer an das Thema annähern ­können, erklärt er im Interview.

    • Featured Image

      WKO-Präsident Mahrer fordert Freiräume für Unternehmer

      Welche Art von Sozialpartnerschaft er sich wünscht, warum sich die Pflichtmitgliedschaft lohnt und warum er lieber Chancen als Gefahren sieht, erklärt er im Interview. 

    • Featured Image

      Alles müsste uns optimistisch stimmen

      Der Blick in die Zukunft ist in vielen Unternehmen von Angst dominiert. Völlig zu Unrecht, meint der Zukunftsforscher Harry Gatterer und erklärt im Interview, warum gerade der Umsatzdruck Innovationen hervorbringt und wieso Unternehmer auf ihren Instinkt vertrauen sollten.

    • Featured Image

      Der Bonus ist aufgebraucht

      Die Region CEE entwickelt sich weiter, und neue Player wie China drängen auf den Markt. Am Rande des Groweast- Kongresses haben wir Prof. Arnold Schuh, Direktor des Competence Center for Emerging Markets & CEE, gefragt, wohin die Reise geht und was das für heimische Unternehmen bedeutet.

    • Featured Image

      Lassen Sie sich finden!

      Die Firma Jobiqo entwickelt für Kunden Karriereplattformen und intelligente Matching-Technologien mit dem Ziel, die Art und Weise, wie Menschen online Jobs finden, nachhaltig zu verbessern. Wir haben bei dem Geschäftsführer Martin Lenz nachgefragt, wie das funktionieren soll. 

    • Featured Image

      Ausbildung ist kein Geschenk

      Wer in der Digitalisierung nicht untergehen will, muss sich ständig weiterbilden. Im Interview erklärt WIFIKurator Markus Raml, warum Unternehmen jetzt auch Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingen eine echte Chance geben sollten, und warum man mit 45 noch nicht an die Pension denken darf.

    • Featured Image

      Schlechte Führung macht alles kaputt

      Am Kongress der Weltmarktführer hat Oliver Wichtl, Geschäftsführer der Pure Management Group, aufgezeigt, wie wichtig die Organisationsstruktur für das Funktionieren von Unternehmen ist. Wie man die Mitarbeiter ins Boot holt, warum Führungskräfte umdenken müssen und wie die Digitalisierung zum Game-Changer wird.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter