Nachhaltigkeit
-
csrTAG 2021: „DIGI FOR SDG – Die neue DNA für die Wirtschaft”
Wie lässt sich eine digitale, grüne Transformation gestalten, damit wir künftig in einer nachhaltigen, wissensbasierten und gerechten Zukunft leben können? Das ist die zentrale Fragestellung beim csrTAG 2021 am 21. Oktober. Für respACT, die führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften, ist die Frage gerade jetzt entscheidend. Denn: Unternehmen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.
-
BKS Bank tritt Klimaneutralitätsbündnis bei
In ihrer Nachhaltigkeitsstrategie „Verantwortungsbewusst in eine lebenswerte Zukunft“ strebt die BKS Bank Klimaneutralität an. Der Beitritt zum „Klimaneutralitätsbündnis 2025“ ist ein wichtiger Schritt dazu.
-
Volksbank geht mit CSR-Experten auf Tour
Der Handlungsbedarf im Bereich Nachhaltigkeit wird auch für kleinere Unternehmen immer größer. Die Volksbank startet daher mit den CSR-Experten von respACT einen virtuellen Veranstaltungsreigen für KMU in verschiedenen Bundesländern. Präsentiert werden auch Best Practice-Initiativen von regionalen Unternehmen.
-
Waldsetzen.jetzt: Erfolg trotz Startschwierigkeiten
Pandemiebedingt mussten die Frühlings-Aktionstage der Plattform Waldsetzen.jetzt mehrmals verschoben werden. Das Organisationsteam ist dennoch zufrieden mit dem Ergebnis: Knapp 9.000 anstatt der ursprünglich geplanten 15.000 Bäume wurden erfolgreich in die Erde gebracht, wo sie vom prompt einsetzenden Mairegen mit viel Segen überschüttet werden.
-
VBV erreicht zum 11. Mal Gold-Standard bei ÖGUT
Die VBV-Vorsorgekasse freut sich über die erneute Top-Auszeichnung durch die ÖGUT – die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik. Die VBV erhält als erste und einzige Vorsorgekasse in diesem Jahr bereits zum elften Mal den Gold-Standard.
-
18 Unternehmen für Trigos nominiert
Eine Fachjury wählte unter den 150 Einreichungen 18 Unternehmen aus, die bei einer Gala im September gekürt werden. Sie alle zeigen eine besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und leisten einen wesentlichen Beitrag für eine zukunftsfähige Umwelt und Gesellschaft.
-
Wieso künftig nachhaltige Aktien an Relevanz gewinnen werden
Der Aktienhandel wird grüner. Obwohl sich viele Anleger noch auf sogenannte „Wachstumsaktien“ fokussieren, wird das Investieren in ESG-Aktien immer beliebter. Nun stellt sich die Frage, warum es gerade für junge Anleger die Option zu nachhaltigen Investments braucht. Ein Gastkommentar von Nils-Hendrik Höcker, Länderchef Österreich des Neobrokers BUX.
-
Wie man die Segel setzt
Ein Schlagwort, viele Facetten. Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende des Halbleiterherstellers Infineon Technologies Austria, über Verantwortung.
-
Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg
Nachhaltigkeit kostet Geld, damit kann man nichts verdienen. Ein Vorurteil, das noch immer in den Köpfen vieler Wirtschafstreibender verankert ist. Dass dem nicht so ist, zeigen ein steirisches und ein Salzburger Unternehmen, die sich auch durch die Pandemie nicht bremsen lassen.
-
Hermann, Neuburger & die Versöhnung
Thomas und Hermann Neuburger haben sich auf die Suche nach wirklich exquisitem fleischlosem Geschmack gemacht. Warum sie dafür quer durch Asien reisen und über 50 Millionen Euro investieren mussten – ein Porträt über ein Unternehmen, das auf eine ethische Trias setzt.