Expert*innen Talk: Klimarisiken, Finanzierung, Lieferketten

    Das respACT World Café am 4. November 2025 widmet sich aktuellen Herausforderungen nachhaltiger Unternehmensführung und bietet praxisnahe Einblicke aus verschiedenen Fachbereichen.

    Post entwickelt System zur präzisen CO2-Erfassung pro Paket

    Die Post misst CO2e-Emissionen künftig für jedes Paket einzeln – nach ISO 14083 und mit digitaler Nachbildung des Transportwegs.

    Standortübergreifende Energienutzung für Unternehmen

    PV-Überschuss aus der Zentrale in Filialen nutzen: Bürgerenergiegemeinschaften erhöhen den Eigenverbrauch und senken Energiekosten.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      respACT begrüßt Beschluss der nationalen Kreislaufwirtschaft

      Österreich soll künftig eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft spielen und damit die Klimaziele bis 2040 erreichen. Dahinter stehen die mehr als 380 Mitglieder der führenden Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften.

    • Featured Image

      Energieeffizienz

      Warum Energieeffizienz ein Gebot der Stunde ist.

    • Featured Image

      Wozu berichten?

      Welche neuen Offenlegungsanforderungen auf Betriebe zukommen.

    • Featured Image

      Der ­Naturfriseur

      Warum Culumnatura auf soziokratische Firmenführung setzt.

    • Featured Image

      Systemisch denken

      Welche Rolle KMU in der Circular Economy spielen.

    • Featured Image

      Achtung, Blackout

      Wie sich erneuerbare Energien auf die Versorgungssicherheit auswirken.

    • Featured Image

      Energie-Autonom

      Ein Lösungsansatz für Gemeinden, Bürger und Betriebe .

    • Featured Image

      Der grüne Geldkreislauf

      Warum unser Finanzsystem immer nachhaltiger wird.

    • Featured Image

      Waldliebe

      Welche Bedeutung unsere Wälder für Klima und Wirtschaft haben.

    • Featured Image

      Genug geredet

      Sechs Unternehmen zeigen, was sie dem Klimawandel entgegensetzen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"