Trigos 2025: Nachhaltigkeit wirkt

    Die Trigos-Nominierungen 2025 zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen – für ihre Region, ihre Branche und für die Zukunft.

    Barrierefreies E-Mail-Marketing: Unternehmen sollten handeln

    Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen in Österreich, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.

    csrTAG 2025: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften

    Am 17. September bringt der 20. csrTAG über 400 Nachhaltigkeitsprofis zusammen. Es warten Keynotes, Workshops, Networking und Impulse für nachhaltiges Wirtschaften.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      Mehr gackern!

      Während Google und Tesla ständig große Ankündigen machen, melden die Weltmarktführer der Dachregion still und leise ein Patent nach dem anderen an. Sie sollten ebenfalls mehr auf die Pauke hauen, findet der Hidden-Champions-Experte Prof. Hermann Simon und erklärt, wa­rum die USA auch unter Trump der spannendste Zukunftsmarkt bleiben werden.

    • Featured Image

      Geld ohne Leistung?

      Bedingungsloses Grundeinkommen: Was passiert eigentlich, wenn es Geld fürs Nicht-Arbeiten gibt? Ein spannendes ­Gedankenexperiment.

    • Featured Image

      Airbnb für Barrierefreiheit

      Wer barrierefrei verreisen möchte, muss häufig – im wahrsten Sinne des Wortes – mit Stolpersteinen rechnen. Ein britisches Start-up will das ändern.

    • Featured Image

      Kinderarbeit gibt es gratis

      Im Krieg um Rohstoffe für unsere Handys sterben täglich Menschen in Afrika. Die Produktionsbedingungen treiben chinesische Fabrikarbeiter in den Selbstmord, und dass wir sie so rasch wechseln, zerstört die Umwelt. Wie dieser Teufelskreis zu durchbrechen ist? Nur indem man für Weltfrieden sorgt, meint der Fairphone Gründer Bas van Abel im Interview.

    • Featured Image

      Ende der Seilschaften

      Wenn alle im Vorstand Männer um die 50 sind, denken alle gleich und machen die gleichen Fehler. Sich breiter aufzustellen, kann einen erfolgreicher machen – und vor Krisen bewahren.

    • Featured Image

      Betriebliche Gesundheitsförderung

      Wenn Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich funktionieren soll, braucht sie das volle Commitment der Unternehmensleitung, erklärt Martin Block vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Dafür steigt die Leistungsbereitschaft, während Krankenstände sinken.

    • Featured Image

      Bloody Women

      Zwei junge Damen ziehen eine rote Spur durchs Land. Sie bieten voll ökologische Damenhygiene und leisten Aufklärungsarbeit. Weil Menstruation auch im Jahr 2016 immer noch ein Tabuthema ist.

    • Featured Image

      Elektromobilität – lautlos und schnell

      Drei Brüder aus Freistadt entwickeln einen Akku, der leichter und kleiner ist als alle anderen. Jetzt klopfen Weltkonzerne bei den Oberösterreichern an.

    • Featured Image

      Die Dreckskerle aus Linz

      Eine Linzer Firma hilft Unternehmen, ihre Entsorgungskosten in Entsorgungseinnahmen zu verwandeln und dabei auch noch die Umwelt zu schonen.

    • Featured Image

      NaDiVeG – Müssen statt können

      Im Jänner wurde die NFI-Richtlinie zu nationalem Gesetz und auch das neue Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG) holt CSR aus dem Bereich der Freiwilligkeit. Was das nun konkret für Unternehmer bedeutet? Ein Überblick.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter