Trigos 2025: Nachhaltigkeit wirkt

    Die Trigos-Nominierungen 2025 zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen – für ihre Region, ihre Branche und für die Zukunft.

    Barrierefreies E-Mail-Marketing: Unternehmen sollten handeln

    Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen in Österreich, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten.

    csrTAG 2025: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften

    Am 17. September bringt der 20. csrTAG über 400 Nachhaltigkeitsprofis zusammen. Es warten Keynotes, Workshops, Networking und Impulse für nachhaltiges Wirtschaften.

    Nachhaltigkeit

    • Featured Image

      MyPlace: Vier neue nachhaltige Filialen in Wien

      Der Marktführer in Sachen Selfstorage im deutschsprachigen Raum wird bis Ende 2021 das Angebot in der Bundeshauptstadt um viere Filialen und somit 21.000 m² Lagerfläche vergrößern. Bei der Errichtung liegt der Fokus auf Wärmepumpen, Photovoltaik und begrünte Dächer.

    • Featured Image

      WienCont: Starke Zuwächse in schwierigen Zeiten

      Das Tochterunternehmen des Hafen Wien konnte auch 2020 wirtschaftlich wachsen. Es wurden nicht nur mehr Container als im Vorjahr umgeschlagen, sondern auch die Zugverbindungen zu den europäischen Seehäfen sowie neue Geschäftsfelder weiter ausgebaut.

    • Featured Image

      Mondi: Zwei Awards für nachhaltige Lebensmittelverpackungen

      Der Verpackungs- und Papierhersteller kann sich gleich über zwei Auszeichnungen für nachhaltige Verpackungsinnovationen bei der diesjährigen Verleihung der Austrian Green Star Packaging Awards freuen.

    • Featured Image

      VBV-Vorsorgekasse: Staatspreis-Sonderauszeichnung für Nachhaltigkeit

      Im Rahmen des „Staatspreises Unternehmensqualität 2020“ gab es für die VBV-Vorsorgekasse erneut eine besondere Auszeichnung: Sie bekam vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria den Sonderpreis für „Exzellenz in Verantwortungsvoller Nachhaltigkeit“.

    • Featured Image

      Werner & Mertz: Weltrekord beim Einsatz von Altplastik

      Bereits 2012 hat Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider mit der Recyclat-Initiative ein  Bündnis verschiedener Branchen für ein effektives Plastik-Recycling ins Leben gerufen. Kürzlich wurde die 400-millionste Plastikflasche aus Altplastik in Umlauf gebracht.

    • Featured Image

      Fairer Handel wichtiger Faktor für Nachhaltigkeit

      Am 25. September jährte sich zum fünften  Mal die Verabschiedung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, die Sustainable Development Goals (SDG). Bei der Umsetzung spielt neben dem Klimaschutz auch der faire Handel eine entscheidende Rolle. Fairtrade fordert daher zusätzliche politische Maßnahmen.

    • Featured Image

      Harald Hauke wird neuer ARA-Vorstand

      Mit Oktober hat die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen neuen Vorstand: Dr. Harald Hauke (53) folgt auf Werner Knausz, der weiterhin der ARA beratend zur Seite stehen wird. Gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Dr. Christoph Scharff wird Hauke Ansprechpartner für alle Akteure der Kreislaufwirtschaft sein.

    • Featured Image

      Saint-Gobain Österreich: Ökopower durch Grünstrom

      Der Baustoffhersteller Saint-Gobain wird in Österreich ab 2021 seinen gesamten Strombedarf durch erneuerbare Energie decken. Damit wird der CO2-Ausstoß um rund 30 Prozent reduziert.

    • Featured Image

      Trigos 2020: Trigos-Award an 6 Vorreiterbetriebe vergeben

      SynCraft Engineering, MED-EL Elektromedizinische Geräte, Fahnen-Gärtner, PMS Elektro- und Automationstechnik, Unverschwendet und OeKB - das sind die sechs heimischen Firmen, die heuer mit dem "TRIGOS – Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften" geehrt wurden.

    • Featured Image

      Ein Tag, ein Thema: CSR

      Der CSR-Tag hat sich in der heimischen Bewegung rund um verantwortungsvolles Wirtschaften als Jahreshighlight etabliert. Wir haben bei respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling nach den Schwerpunkten in diesem Ausnahmejahr gefragt. 

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter