Nachhaltigkeit
-
RBI setzt auf Responsible Banking
Die Raiffeisen Bank International (RBI) ist offizieller Unterzeichner der UN Principles for Responsible Banking – eines einheitlichen Rahmenwerks für ein nachhaltiges Bankwesen, das in einer innovativen weltweiten Partnerschaft zwischen Banken und der United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP FI) entwickelt wurde.
-
Bewerbungsphase für den Magenta TUN startet
Der Magenta TUN, Technologie- und Nachhaltigkeitsfonds der Magenta Telekom, ist einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise Österreichs und vergibt jährlich, heuer zum 9. Mal, 50.000 Euro. Damit leistet der Fonds einen wesentlichen Beitrag zu Problemlösungen im Bereich Klimaschutz, Inklusion oder Bildung durch Digitalisierung.
-
economy4future startet Lehrlingsschwerpunkt
Rund um die Initiative economy4future kommen rund 410.000 MitarbeiterInnen und mehr als 11.000 Lehrlinge in den Austausch und ins Tun zu den Pariser Klimazielen.
-
VBV-Gruppe freut sich über gutes Ergebnis 2020
Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge konnte trotz Corona- und Wirtschaftskrise 2020 in allen Bereichen sehr gute Ergebnisse für ihre Kunden erzielen. So steigerte die VBV das verwaltete Vermögen im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro.
-
Trigos geht zum 18. Mal an den Start
Von 18. Jänner bis 12. März 2021 können sich österreichische Unternehmen in sechs Kategorien für die renommierte Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften bewerben.
-
Neues Projekt rettet heimische Wälder
Das Waldviertler Klimaschutzprojekt waldsetzen.jetzt errang den dritten Platz beim Innovationspreis 2020 der österreichischen Jungbauernschaft. Das Ziel der Kooperation von Wirtschaft und Landwirtschaft: möglichst viele Bäume pflanzen.
-
Elisabethinen-Krankenhaus zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen 2021
Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt überzeugte in den Kategorien ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit, Ansehen, Technologie und Innovation.
-
Neuman errichtet Sonnenkraftwerk
Die Automobilindustrie befindet sich in einem Umbruch. Volvo verlangt von seinen Zulieferern ab 2023 eine weitestgehend emissionsfreie Stromversorgung. Mercedes-Benz möchte bis 2039 eine CO2-freie Produktion umsetzen. VW möchte bis 2050 klimaneutral produzieren. Als wichtiger Automobilzulieferer setzt Neuman mit einem eigenen Photovoltaikkraftwerk einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigem Aluminium.
-
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
Für Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft steht fest: Nur wer nachhaltig wirtschaftet, bleibt langfristig erfolgreich. Ein Gastkommentar, der zum Handeln anregen will.
-
Verschwendung – auf die Perspektive kommt es an!
Verschwendung von Potential findet auf allen Ebenen statt: strategisch und organisational einerseits sowie operativ andererseits. Wie man sie verhindern kann? Eina Analyse von Ursula Oberhollenze von ECCOStandards & More.