Nachhaltigkeit
-
Kreislaufwirtschaft im Technischen Museum erfahren
Das Technische Museum Wien zeigt in der neuen Sonderausstellung „More than Recycling“ die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft.
-
CO₂-Fußabdruck: Von der Pflicht zur Chance
TÜV Austria bietet mit „carbon footprint by tami“ eine praxisnahe Lösung für Unternehmen, die Klimastrategie und Wettbewerbsfähigkeit verbinden wollen.
-
Warum der Gender-Pay-Gap für KMU ein Problem ist
Die Gender-Pay-Gap-Debatte wird gerne auf große Konzerne fokussiert, doch in KMU ist die Lohnschere oft noch größer – und für Unternehmen selbst ein massives Problem.
-
Engagiert euch!
Österreichs KMU ist Klimaschutz wichtig, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wir haben Studienautor Harald Wieser gefragt, was KMU unternehmen können, um beim Thema Klimaschutz voranzugehen.
-
Netto-Null-Ziele der Energiebranche wackeln
Führungskräfte weltweit bezweifeln, das Ziel der Netto-Null-Emissionen in der Energiebranche zeitnah zu erreichen. Können innovative Technologien und KI dabei helfen?
-
Klimaschutz und KMU: Zwischen Verantwortung und Bürokratie
Österreichs Unternehmen erkennen den Klimaschutz als zentrale Aufgabe an – doch viele KMU sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert.
-
Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Klimaneutralität
Bei der respACT-Lounge am 5. März 2025 in Wien diskutierten Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Wege zur Klimaneutralität.
-
CSR Guide 2025 präsentiert
Das Nachschlagewerk für Corporate Social Responibility, der CSR Guide 2025, wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Wirtschaft braucht Klimaschutz
Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass eine klimagerechte Industriepolitik wirtschaftliche Vorteile bringen könnte.
-
Nachhaltigkeit seit zehn Generationen
Riess Kelomat zählt zu den ältesten Familienunternehmen Österreichs. Nachhaltigkeit ist seit Jahrhunderten gelebte Praxis.