Inspiration
-
Digitaler Humanismus muss Leitlinie für Innovation werden
Nur wenn der Mensch in den Mittelpunkt digitaler Innovation rückt, können Europas Unternehmen langfristig profitieren.
-
Ein neuer Imperativ für die HR Arbeit?
Chancen, Anwendungsmöglichkeiten und ethische Überlegungen beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Personalführung
-
Zweites Leben für Büromöbel
Ein Möbel-Produzent aus Oberösterreich und eine Werbefirma aus Wien zeigen, wie man ein nachhaltiges Büro schaffen kann.
-
Acht Geschäftsmodelle für die virtuelle Welt
In der virtuellen Welt, auch als Web3 bezeichnet, eröffnen sich für die digitale Wertschöpfung neue Geschäftschancen.
-
Fünf Schritte zum perfekten Onboarding
Immer öfter tauchen Mitarbeiter*innen am ersten Arbeitstag nicht auf oder verabschieden sich während der Probezeit.
-
Neu organisieren statt rekrutieren
Suche nach Arbeitskräften: Warum in die Ferne schweifen, wenn gute Leute vielleicht nur am falschen Platz sitzen?
-
Jetzt bloß nicht bei der Werbung sparen!
In Krisenzeiten treten Unternehmen auf die Kostenbremse beim Marketing. Doch das ist ein Fehler.
-
Schlüsselstrategien zur Fachkräftegewinnung
Employer Branding und Social Recruiting sind wichtige Strategien, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein.
-
Digitale Levels meistern
Vor welche Herausforderungen stellt die digitale Transformation österreichische Unternehmen?
-
Aufbruch in die Digitale Zukunft
Wie etablierte Unternehmen in disruptiven Zeiten digitale Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln