Der größte Gegner im Job: Du selbst

    Gastautor Ronny Leber erklärt, warum innere Überzeugungen unsere berufliche Entwicklung stärker beeinflussen als äußere Umstände – und wie wir unsere Denkweise zum Verbündeten machen.

    Österreichisches Umweltzeichen: 25 Unternehmen ausgezeichnet

    25 Auszeichnungen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen – Verleihung im Marmorsaal des Umweltministeriums in Wien.

    CIO: Vom digitalen Spielmacher zur Führungsspitze

    In der zunehmend digitalisierten Wirtschaft gewinnt der CIO immer mehr an strategischer Bedeutung – bis hin zur potenziellen Nachfolge im Chefsessel.

    Inspiration

    • Featured Image

      Neue Gesetzgebung: Warum Unternehmen ihre wirtschaftlichen Eigentümer offenlegen müssen

      Eine der wesentlichen gesetzlichen Neuerungen für Unternehmen ist 2018 das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG). Es verpflichtet Gesellschaften, sonstige juristische Personen mit Sitz im Inland und Trusts, ihre wirtschaftlichen Eigentümer festzustellen und zur Eintragung in ein dafür neu geschaffenes Register an die Statistik Austria zu melden. Das WiEReG soll die wirtschaftlichen Eigentümer der Rechtsträger zur Vermeidung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung transparent und überprüfbar machen. Was damit auf Unternehmen zukommt, erklärt der auf Unternehmens- und Gesellschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Michael Walbert, LL.M. aus Wien.

    • Featured Image

      Wertschätzung schafft Wertschöpfung

      Die Dahir-Hausverwaltung zeigt, dass man auch mit Immobilien in schlechter Lage Gewinn machen kann. Man muss nur das alte Denken über Bord werfen.

    • Featured Image

      Trauben statt Palmöl

      Martin Saahs und Günter Stöffelbauer bieten die erste Demeterzertifizierte Traubenkernkosmetik der Welt an. Statt Palmöl und Sheabutter kommen Safran und Traubenkernöl aus dem Wachauer Familienbetrieb in die Hautpflege- Produkte.

    • Featured Image

      Die Verwerter

      Ob Kran, Flugzeug, Pinzgauer oder Spezialmaschine: Beim Auktionshaus Karner & Dechow kommen vor allem Produkte unter den Hammer, die für Unternehmer interessant sind. Ein Porträt.

    • Featured Image

      Finanz-Start-ups am Radar

      Etablierte Banken werden von Start-ups mit innovativen Finanztechnologien, sogenannten FinTechs, gehörig unter Druck gesetzt. Anstatt auf Kampf, setzen sie jetzt vermehrt auf Kooperation und Synergien mit den Herausforderern der Branche.

    • Featured Image

      Bitcoin: CHANCE ODER BLASE?

      Die Kryptowährung Bitcoin polarisiert. Während ihr manche eine große Zukunft voraussagen und zum Investieren raten, wollen sich andere lieber nicht die Finger daran verbrennen. Wer recht behält, wird erst die Zukunft zeigen. Inzwischen haben wir drei unterschiedliche Meinungen eingeholt.

    • Featured Image

      Das Geschäft mit der Liebe

      Es eröffnet sich ein Markt für Liebesangebote, die ihren Namen auch verdienen. Die Liebe wird zu einem Businessmodell, das weiblich geprägt ist. „Liebeskultur statt Porno“ ist das Credo der Anbieterinnen.

    • Featured Image

      Vertraue der Suppe

      Geld trennt die Menschen, nur das bedingungslose Schenken vereint, wie das Kunstprojekt „Bärensuppe“ zeigen will. Ohne es zu ahnen, üben wir tagtäglich diese Bedingungslosigkeit.

    • Featured Image

      Neue Messe für Salzburg und Bayern

      Thomas Jungreithmair plant eine neue Publikumsmesse unter dem Titel "grenzenlos" für den Wirtschaftsraum EuRegio im Messezentrum Salzburg.

    • Featured Image

      Führen wie (k)ein Roboter

      Der Einsatz Künstlicher Intelligenz verändert die Wirtschaft. Doch was bedeutet das für Führungskräfte? Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Sorgen ihrer Mitarbeiter „aus Fleisch und Blut“ werden jedenfalls wichtiger.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter