Inspiration
-
Gut gestreut ist halb gewonnen
Wer Geld anzulegen hat, muss momentan schon ein wenig in die Trickkiste greifen, um daraus mehr zu machen. Wir haben bei fünf heimischen Banken nach ihren Empfehlungen für die Veranlagung von 50.000 Euro gefragt.
-
Wirtschaftsstandort: Mittelmaß mit Ausreißern nach oben
Wie attraktiv ist der Wirtschaftsstandort Österreich? Einerseits verzeichnet die Betriebsansiedlungsagentur Austrian Business Agency (ABA) 2018 ein weiteres Rekordjahr. In Summe haben sich im Vorjahr 355 Unternehmen in Österreich angesiedelt. Andererseits haben die Experten vom Beratungsunternehmen Deloitte den Standort untersucht und stellen dem Land kein wirklich gutes Zeugnis aus.
-
Wachstum neu denken
Erfolgreich wirtschaften = Wachstum. Diese Gleichung scheint heute beinahe ein Naturgesetz zu sein, dabei hat die Ära nach dem Wachstum, wie wir es bisher kannten, längst begonnen. Wie aber kann ein Wirtschaften jenseits des klassischen Wachstums konkret aussehen? Dieser Frage widmet sich der Vordenker neuer Wachstumsmodelle André Reichel.
-
Achtsame (Selbst-)Führung
Um auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt adäquat zu reagieren, sollten Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster zu durchbrechen. Eine achtsame Selbstführung, auch Mindful Leadership genannt, hilft dabei.
-
Weil wir es können
Österreichs Autozulieferindustrie spielt eine zentrale Rolle für die heimische Wirtschaft. Trotzdem wappnen sich die Betriebe gerade für große Umbrüche der kommenden Zeit.
-
Digital in alle Welt
Mit neuen digitalen Diensten kann der Vertrieb über das Internet ganz neue Märkte erschließen – aber auch den eigenen Betrieb komplett umwälzen. Zwei österreichische KMU als Beispiel.
-
Digitale Projekte ausschreiben: So funktioniert’s
Unternehmen gehen immer mehr Digitalprojekte an – häufig gemeinsam mit externen Beratern. Diese Projekte bringen spezifische Anforderungen hinsichtlich Ausschreibung und Vergabe mit sich. Welche das sind und wie sie in der Praxis umgesetzt werden, erklärt Sebastian Schütze, Senior-Enabler bei der Wachstumsberatung enable2grow.
-
Zaubermittel Sales-Funnel?
"Webseite war gestern. Heute ist Funnel.“ Mit solchen Sprüchen versuchen manche Online-Marketing-Berater Marketing- und Sales-Funnels als Zaubermittel zu verkaufen. Dabei sind diese ein alter Hut. Was die "Trichter" wirklich können und was nicht. Ein Überblick.
-
Mitarbeiter situativ oder agil führen?
Agile Führung – so lautet ein Buzzword in der aktuellen Managementdiskussion. Doch eine agile Führung, die auf einer Selbstorganisation der Mitarbeiter fusst, setzt einen gewissen Reifegrad der Mitarbeiter und Führungskräfte voraus.
-
Never fuck the office
Eines vorweg: Die Biologie ist nicht politisch korrekt und hat diesbezüglich auch keinen Anspruch. Gerade die Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung sind es ganz besonders nicht. Aber erst, wenn wir unsere größtenteils ererbten Verhaltensmuster erkennen, können wir uns von ihnen lösen und an Stelle von Trieben ein von Vernunft bestimmtes Leben führen. Zumindest wünscht sich das der Evolutionsbiologe Gregor Fauma in seinem Gastbeitrag und erkärt, wie Frauen und Männer im Unternehmen um attraktive Kollegeinnen und Kollegen bulen.