Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      Social Insights: Aus Vermutungen Fakten machen

      Damit Werbekampagnen performen können, müssen sie optimal auf die Zielgruppen abgestimmt werden. Aus welchen Quellen Unternehmen dafür entsprechende Insights bekommen und warum Content immer wichtiger ist als Budget - 6 Tipps vom Onlinemarketing-Experten Hannes Kirchbaumer, um Werbung effektiver zu gestalten.

    • Featured Image

      Cybercrime in Österreich

      Die heimische Bundesregierung nimmt die zunehmende Gefahr des Cybercrime ernst und setzt entsprechende Schritte für die Sicherheit von Unternehmen und Privaten.

    • Featured Image

      Marktführerschaft im technologischen Dämmerschlaf

      Werden Unternehmen zu lange von der Sonne des Erfolgs verwöhnt, kann dies Blackouts und einen technologischen Dämmerschlaf auslösen. Die digitale Innovation, die das eigene Leistungsangebot überflüssig macht, lauert nämlich latent bereits hinter der nächsten Kurve.

    • Featured Image

      Unternehmen blicken trotz Corona-Krise optimistisch in die Zukunft

      Lediglich 34 Prozent der Manager denken, dass Unsicherheit und Volatilität in den kommenden fünf Jahren weiter zunehmen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung PwC , für die 157 Entscheider befragt wurden. Warum sich diese Einschätzung bitter rächen könnte - ein Überblick.

    • Featured Image

      Wirtschaftsstandort Österreich: Durchstarten nach Corona

      Österreich wird die Krise meistern, sagen heimische Führungskräfte. Die Hausaufgaben dafür müssen aber erst erledigt werden. Ein Überblick zu Soll und Haben aller neun Bundesländer.

    • Featured Image

      Energiepreise auf Achterbahnfahrt

      Die Preise von Öl und Gas bleiben weiterhin unter Druck, während der Strompreis langsam wieder steigt. Welche Faktoren in den nächsten Monaten die Energiepreise prägen werden? Ein Überblick.

    • Featured Image

      Auftragshacking gegen IT-Schwachstellen

      Immer mehr Firmen wollen sich von IT-Experten hacken lassen. Richtige Hack-Angriffe bieten diese selten an, doch viele führen Penetration Tests durch, um die Schwachstellen offenzulegen.

    • Featured Image

      Dynatrace: Start-up, Konzern und wieder retour

      Wie ein glücklicher Mittelständler führt Bernd Greifeneder in Linz die Softwareentwicklung des Weltmarktführers Dynatrace. Dafür musste er einen weiten Weg zurücklegen.

    • Featured Image

      Cyberrisk im Rating

      IT-Sicherheit, Datenschutz und digitale Resilienz von Unternehmen werden nun weltweit nach Richtlinien führender österreichischer Sicherheitsverantwortlicher bewertet.

    • Featured Image

      IoT: Wenn ­ Maschinen plaudern

      Geräte, die kommunizieren und rechtzeitig Bescheid geben, bevor sie ausfallen? Klingt verrückt – ist aber eines der Anwendungsbeispiele für das Internet der Dinge. Ein Überblick.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"