Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      ISS Österreich feiert 65. Jubiläum

      Bereits seit 120 Jahren schafft der auf Gebäudedienstleistungen spezialisierte globale Konzern Räume zum Wohlfühlen.

    • Featured Image

      Pleiten, Pech und Pannen

      Claro-Gründer Josef Dygruber hat ein Buch über seine abwechslungsreiche Unternehmererfahrung veröffentlicht.

    • Featured Image

      Immer schön Wasser ins Getriebe

      Treffen sich ein Kommunikationsexperte, ein Kapitän und ein pensionierter Ingenieur und gründeten ein Start-up...

    • Featured Image

      Virtuell verkaufen, aber richtig

      Die virtuelle Kommunikation im Homeoffice stellt auch den Bereich B2B-Sales vor neue Herausforderungen.

    • Featured Image

      Klein kauft Groß

      Wie der ams Konzern zum globalen Technologieführer für Sensoriklösungen und Photonik aufsteigen will.

    • Featured Image

      Sieben goldene Verkaufsregeln

      „Verkaufen“, das meint nicht nur Produkte oder Dienstleistungen. Sie verkaufen auch Visionen, Gedanken und Ideen. Rund um die Uhr.

    • Featured Image

      Viele Kanäle, mehr Verkäufe

      Ein Wegweiser für einen erfolgreichen Omnichannel-Ansatz im e-Commerce

    • Featured Image

      Austria makes sense

      Am 1. Oktober 2021 startet in Dubai die Expo 2020 unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“.

    • Featured Image

      Greentech Made in Austria

      Kleines grünes Land, große grüne Ideen. Greentech made in Austria hat das Potenzial, international zur Marke zu werden – doch noch fehlt eine echte Greentech-Standortstrategie.

    • Featured Image

      Wie Unternehmen auf Alibaba erfolgreich agieren

      Erich Grillitsch hat sich darauf spezialisiert, die Sichtbarkeit von Anbietern auf der Plattform Alibaba zu steigern. 

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter