Motivationsverlust: Was Führungskräfte ins Aus treibt

    Leadership-Expertin Violeta Nikolic erklärt das Phänomen „Quiet Quitting“ – und wie Unternehmen und Führungskräfte gegensteuern können.

    Psychologische Sicherheit: ein Erfolgsfaktor im KI-Zeitalter

    Wie stark sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt auch stark von deren Gefühl der Psychologischen Sicherheit ab.

    ILS lädt zum Internationalen Logistik Sommer 2025

    Wenn die Independent Logistics Society ruft vom 16.- 18. September zum Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 nach Leoben.

    Inspiration

    • Eine Gruppe Bergsteiger

      Führung in der Dauerkrise

      Coach und Wirtschafts-Ethiker Burkhard Hanke erklärt im Interview, warum Haltung und Menschlichkeit für KMU heute überlebenswichtig sind.

    • Hand dreht Ventil zu

      Warum gute Mitarbeitende gehen

      Wer die Signale innerlicher Kündigung von Mitarbeitenden rechtzeitig erkennt und ernst nimmt, kann dem Fachkräftemangel wirksam entgegenwirken.

    • Der spielerische Zugang mit Lego führte zu kreativen Ergebnissen. © Business Upper Austria

      KMU mit voller Fahrt in Richtung Zukunft?

      Die Automobilindustrie steht am Wendepunkt. Hier möchte das EU-Projekt „Drive2Transform“ ansetzen. Ein Beispiel sind Workshops mittels Lego Serious Play.

    • Buddha Statue © maked iStock Getty Images Plus

      Was Führungskräfte vom Buddhismus lernen können

      Welche Lehren des Buddha sich auf die Unternehmensführung übertragen lassen erklären der buddhistische Mönch Pipop Udorn und WU Executive Academy Dekan Bodo B. Schlegelmilch.

    • Nahaufnahme einer jungen Frau im Freien, die einen rosafarbenen Pussycat-Hut trägt und einen Notizblock vor sich hält, auf dem der Text pay equal geschrieben steht

      Warum der Gender-Pay-Gap für KMU ein Problem ist

      Die Gender-Pay-Gap-Debatte wird gerne auf große Konzerne fokussiert, doch in KMU ist die Lohnschere oft noch größer – und für Unternehmen selbst ein massives Problem.

    • positivity-guides Elke Katharina Meyer, Frank Nesemann, Thomas Achim Werner

      Positive Emotionen: Energiequelle und Wachstumsmotor

      Leistungsfähigkeit hängt stark von psychischem bzw. mentalem Wohlbefinden ab. Deshalb ist ein positives Arbeitsklima unabdingbar.

    • Franziska Kerber

      Design ist kein Selbstzweck

      Franziska Kerber gehört zu den vielversprechendsten Jung-Erfinderinnen Europas. Im Interview spricht sie über nachhaltiges Design und den Mut, Systeme radikal neu zu denken.

    • Rene Besenbäck ist Country Manager von Wefox Österreich © ÖWV/Stefan Böck

      „Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein Denkmodell“

      Rene Besenbäck, Country Head von Wefox Austria, über disruptive Denkweisen, neue Geschäftsmodelle und warum die Zukunft der Versicherungsbranche in Plattformen liegt.

    • Leadership, Geopolitik und die Generationenfrage

      Eine aktuelle Studie untersucht, wie junge als auch ältere Führungskräfte geopolitische Risiken bewerten – und welche Konsequenzen sie daraus ziehen.

    • Kind vor Regal mit Kunststofftieren

      Sieben Tipps für bessere Entscheidungen

      Warum Intuition und Emotion bei Entscheidungen eine größere Rolle spielen, als vielen bewusst ist – und wie man dennoch zu besseren strategischen Beschlüssen kommt.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter