Wie dreihundert Männer 150 Jahre deutsche Wirtschaft prägten

    Redakteur Stefan Mayr hat Konstantin Richters neues Buch „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ gelesen.

    Buchtipp: KI im Personalwesen

    Manuela Lindlbauer wendet sich in ihrem Buch „KI im Personalwesen. Die Revolution im Recruiting und der Arbeitswelt“, an HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer*innen.

    Zahl der Fabrik-Roboter weltweit in zehn Jahren verdoppelt

    Die herstellende Industrie hat im Jahr 2024 in den Fabriken weltweit insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter installiert – mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren.

    Inspiration

    • Featured Image

      Kunden kennen, weniger nerven

      Um mit Angeboten online durchzudringen, muss deren Bewerbung punktgenau erfolgen. Warum Unternehmen ihre potenzielle Kunden dafür immer besser kennen müssen, erklärt der Onlinemarketing-Experte Hannes Kirchbaumer.

    • Featured Image

      Stil

      Wie das perfekte Business-Outfit gelingt.

    • Featured Image

      Spielend neue Leute finden

      Wie Social Media und Gaming bei der Personalsuche helfen.

    • Featured Image

      Wo das Herz des ­Unternehmens schlägt

      Wie Unternehmen optimale Bedingungen für hybrides Arbeiten schaffen.

    • Featured Image

      Arbeitszeit runter, Produktivität rauf

      Wie das Konzept der Vier-Tage-Woche funktionieren kann.

    • Featured Image

      Mehr Respekt, bitte!

      Wie kleine Gesten in rauen Zeiten Wunder wirken.

    • Featured Image

      Lernen und netzwerken

      Wie sich Weiterbildung und Kontaktpflege verbinden lassen

    • Featured Image

      Wenn Wirtschaft liebt

      Welche Vorteile eine Ökonomie der Liebe bringen würde.

    • Featured Image

      Coaching statt Firmenwagen?

      Aufgrund des akuten Fach- und Führungskräftemangels überdenken zurzeit viele Unternehmen ihre Personalpolitik grundsätzlich. Doch nicht nur dies. Auch das Managementdenken wandelt sich.

    • Featured Image

      Executive Education Trends 2023

      Seit 2020 wird die Welt von globalen Krisen erschüttert. Was aber bedeutet das für Führungskräfte? Sechs „Must Haves” für Führungskräfte im Überblick.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter