Allgemein
-
Alfred Harl erneut Ubit-Obmann
Alfred Harl wurde bei der jüngsten konstituierenden Sitzung erneut zum Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt.
-
Neues Projekt für Immo-Crowdinvestoren am Start
Während in anderen Branchen die Rollläden nach unten glitten, öffnete im Juni eine neue Plattform für Immobilien-Crowdinvesting ihre Pforten: RECrowd.
-
Bewusst gemeinsam leben
Erstmals haben sich Unternehmen aus rein ethischen Prinzipien zusammengeschlossen, um eine neue Art des Wirtschaftens zu befördern. Eine Einladung zum Mitmachen
-
Storytelling für wirkungsvolle Unternehmensführung lernen
Unter dem Motto "No Story, no Glory" bietet der superKMU Summit in Schladming drei Tage lang einen fordernden Austausch mit Gleichgesinnten. Markus Gull zeigt als feuriger Experte auf, wie Unternehmen mit Storytelling ihre Marke stärken und Menschen begeistern können.
-
Regionales Shopping wird immer wichtiger in Österreich
Die neue Mastercard Trust Research Studie 2020 zeigt, dass die Bedeutung von Regionalität beim Einkaufen in Österreich in den letzten Monaten deutlich zugenommen hat. 68 Prozent der ÖsterreicherInnen kaufen in ihrem lokalen Umfeld, also in ihrer Region, ein. Ein Überblick der wichtigsten Ergebnisse.
-
Soviel Smartphone steckt in jedem Best Ager
Die Seniorenstudie 2020 „Smart im Alltag“ der emporia Telecom zeigt, dass sich gerade in der Zielgruppe 65+, auch bedingt durch die Corona-Pandemie, die Einstellung zu digitaler Kommunikation und zur Smartphone-Nutzung grundlegend verändert hat. Die Krise hat gezeigt, dass mobile Kommunikation bei Senioren die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
-
Top-Experten bieten kostenfreie Orientierungsgespräche in Geld-Fragen
Über Geld spricht man nicht. Vielmehr gilt noble Zurückhaltung rund um Finanzen in Österreich als Tugend. Das führt alledings dazu, dass viele Menschen erschreckend wenig über ihr Vermögen wissen. Um das Schweigen in Geldangelegenheiten zu brechen und anzuregen, sich mit dem eigenen Hab und Gut auseinanderzusetzen, initiiert der Österreichische Verband Financial Planners eine österreichweite Pro-bono-Beratungsaktion. Die Top-Finanzberater des Landes stellen anlässlich des World Financial Planning Day ihre Zeit und ihr Wissen von 5. bis. 9. Oktober kostenlos zur Verfügung. Dabei gibt…
-
Cyberwar-Kolumne: Du bist, was du nutzt
Hinter der Technik, die wir nutzen, stehen Unternehmen, die immer öfter ins geopolitische Kreuzfeuer geraten. Als Nutzer unterstützt man somit immer eine bestimmte Haltung – ob bewusst oder nicht.
-
Machen wir’s uns selbst
Wie groß sind die Sicherheitsrisiken, wenn die Hersteller unserer Hard- und Software in China oder den USA sitzen, und gibt es Alternativen? Mit Sicherheit, man müsste nur wollen.
-
Nur die Not macht erfinderisch
Dubrovnik ist leer. Die Einheimischen können es kaum fassen. Ein Zustand zwischen Angst und Hoffnung und ein Paradebeispiel für eine Ökonomie, die sich grundlegend verändern muss.