Airbus A380 im Anflug auf Wien
Starke Zuwächse auf Flugverbindung in den mittleren Osten

Ab 1. Juli wird Wien planmäßig und täglich vom größten Passagierflugzeug der Welt angeflogen. Die tägliche Verbindung nach Dubai wird von der Fluglinie Emirates ausgeführt, die starke Zuwächse auf der Route in den mittleren Osten verzeichnet. Laut einer Aussendung der Fluglinie kamen bereits 2015 über 115.000 Besucher alleine aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Österreich, das entspricht einem Anstieg von 34,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Tourismus in Österreich sowie direkt und indirekt verbundene Branchen wie der Handel, die Transportwirtschaft oder das Infrastrukturwesen würden von der Einführung des A380 profitieren, so das Unternehmen, das vorrechnet, dass die 14 wöchentlichen Emirates-Flüge bereits jetzt knapp 1.800 Vollzeit-Arbeitsplätze in Österreich generieren und einen Beitrag von rund 179 Millionen Euro pro Jahr zum österreichischen BIP leisten.
Ende Juni wurden die Vorbereitungen auf dem Flughafen Wien abgeschlossen, der A380 benötigt eine spezielle Logistik, mehrere Gates wurden zusammengefasst. Emirates bedient die Strecke Wien-Dubai bereits seit 2004 und beförderte auf dieser Route mit zwei täglichen Flügen bislang rund drei Millionen Passagiere. Dank des Einsatzes des A380, der 519 Sitzplätze bereitstellt, wird die Fluglinie nun täglich 1.700 Passagiere zwischen Dubai und Wien transportieren können.