• AllgemeinFeatured Image

    Saure Schurken

    Wir haben uns in die Computer großer Tageszeitungen gehackt und dort die bereits vorbereiteten Schlagzeilen entdeckt, die dann während der Urlaubszeit oder aus Mangel an wahren Geschichten rausgeholt und als Titel die Ausgaben zieren.

  • AllgemeinFeatured Image

    „Jetzt hier sein, jetzt leben, jetzt frei sein“

    Bruder Raimund hat viele Irrwege beschritten, bevor er Eremit wurde und in der Stille seine negativen Seiten anzunehmen lernte.

  • AllgemeinFeatured Image

    Wer will mich? Wen will ich?

    Finanzierung: Wer für sein Unternehmen Kapital und Know-how sucht, ist bei Business-Angels an der richtigen Adresse. Zwar wollen immer mehr Menschen in Start-ups investieren. Doch Investoren stellen gern lästige Fragen – auf die man sich allerdings vorbereiten kann.

  • AllgemeinFeatured Image

    Innovation durch die Masse

    Best Practise: Die Kunden bei Produktinnovationen einzubinden ist für viele Konzerne ein Erfolgsgeheimnis. Das Beispiel einer Südtiroler Tischlerei zeigt, dass auch Kleinbetriebe von Crowdsourcing profitieren.

  • AllgemeinFeatured Image

    CSR-Selfie: Lisa Muhr

    csr-selfie-lisa-muhr-40549

  • AllgemeinFeatured Image

    „Geld verpflichtet zum Einsatz von Fähigkeiten“

    Wie verändert sich das Leben, wenn man eines der größten Vermögen des Landes erbt? Millionenerbe Andreas Kaufmann gibt Auskunft.

  • AllgemeinFeatured Image

    Unter Strom

    Mobilität: Elektrizität und Autos bestimmen unser tägliches Leben. Beides zur Elektromobilität zu verschmelzen scheint nur logisch. Während der Funke im Privatbereich nicht so recht überspringen will, wird das Thema aber für Unternehmer immer interessanter.

  • AllgemeinFeatured Image

    „Chill mal wieder!“

    Schneller, höher, weiter. So lautet nicht nur das olympische Gebot, sondern auch unser täglich Brot. Doch das stereotype Credo von Beschleunigung und Speed fordert seinen Tribut: zunehmende Erschöpfung und permanente Zeitnot. Und – was nun?

  • AllgemeinFeatured Image

    Ach, du liebe Zeit!

    „Drei Dinge treiben den Menschen in den Wahnsinn. Die Liebe, die Eifersucht und das Studium der Börsenkurse.“ In Anlehnung an das Bonmot des Ökonomen John Keynes könnte wohl noch ein viertes Ding hinzugefügt werden: die tickende Uhr. Und mit ihr die flüchtige Zeit, von der immer zu wenig da zu sein scheint.

  • PersönlichkeitenFeatured Image

    Persönlich gefragt: „Am Ende hat man Wunden und Narben“

    Bleiben, wie man ist: Warum sich Brigitte Ederer heute dumme Fragen zu stellen traut, sie nicht mehr in die Politik zurück will und sich manchmal sogar ganz gern verspotten lässt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter