-
Allgemein
Der Herzensbrecher
Eine Kärntner Agentur beendet gegen Bares Beziehungen und schafft damit gleichzeitig neue Kunden. Wie das? Unternehmer Peter Treichl ist auch als Partnervermittler tätig.
-
Allgemein
Fischblut in den Adern
Ein Salzburger Fischzüchter verkauft Kaviar um 15.000 Euro pro Kilogramm. Antrieb für die scheinbar verrückte Idee ist eine lebenslange Leidenschaft.
-
Allgemein
Der geheime Weltmarktführer
Der Weltmarktführer in Sachen Porno-Computerspiele kommt nicht aus dem Silicon Valley oder Tokio, sondern aus Innsbruck. Ein Besuch in einem sehr diskreten Unternehmen.
-
Allgemein
Tirol baut auf saubere Zukunft
Österreichs führendes Textilmanagementunternehmen Salesianer Miettex schafft mit seinem Wäschebetrieb 120 neue Arbeitsplätze in Inzing. Damit weitet das Unternehmen seine starke Marktstellung im Westen aus.
-
Allgemein
Mazedonien bietet Exportchancen für KMU
Sichere Zukunft durch stabile Wirtschaft
-
Allgemein
Fakten statt Mythen zur Energiewende
Vor dem Beschluss der EU-Klimastrategie Ende Oktober und der UN-Klimakonferenz kursieren zahlreiche Argumente. Der Klima- und Energiefonds und die EEÖ unterziehen die zehn häufigsten einem kritischen Check – und zeigen so Fakten statt Mythen auf.
-
Allgemein
Stark in Österreich, führend in Europa
Denkt man an Salzburg und Oberösterreich, kommt einem wohl als Erstes das Salzkammergut in den Sinn. Schon zu Kaisers Zeiten waren die Gebiete vor allem touristisch eng verflochten. Heute präsentieren sich beide Länder als wirtschaftsstarke Regionen im Herzen Österreichs, die nach den konjunkturellen und finanzpolitischen Schwierigkeiten der vergangenen Jahre dynamisch in die Zukunft schreiten.
-
Allgemein
Wenn der Mitarbeiter zum Eigentümer wird
Passt die Unternehmenskultur, haben Mitarbeiterbeteiligungsmodelle durchaus positive Effekte. Zwar tun sich börsennotierte Unternehmen bei der Umsetzung leichter – doch auch für KMU gibt es Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter am Erfolg zu beteiligen.
-
Allgemein
Der Preis des Musterschülers
Während Europa beim Klimaschutz immer ehrgeiziger wird, locken Länder wie die USA mit billigen Energiepreisen Industrie und Wirtschaft an. Geht die Energiewende in Europa am Ende zulasten der Unternehmer?
-
Allgemein
Kanonen für den Kaiser
Firmengeschichte: Škoda kennt heute jeder als Autobauer. Vor 100 Jahren war die böhmische Firma allerdings noch eine der bedeutendsten Waffenschmieden der k. u. k. Monarchie.