-
Allgemein
Sind Büros vom Aussterben bedroht?
Hybride Arbeitsmodelle, eine ausgewogene Work-Life-Dynamik und das Aufbrechen von Strukturen prägen die Arbeitswelt der Zukunft.
-
Persönlichkeiten
Post-Corona: Digital denken ist Pflicht
Haufe Advisory hat der Frage, welche Themen Unternehmen in der Post-Corona-Zeit beschäftigen werden, eine Studie gewidmet.
-
Inspiration
Die Kunst, bessere Entscheidungen zu treffen
Noch nie war es für Führungskräfte so schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen wie heute.
-
Inspiration
Forschung für nachhaltige Wirtschaft
Geniale Ideen aus der Wissenschaft gelangen oft nicht zu Anwendung und Marktreife. Ein spektakuläres Projekt aus Linz will das jetzt ändern.
-
Inspiration
7 Gedanken für die Quarantäne
Die Krise hält ein paar Lektionen für uns bereit. Zeit, darüber nachzudenken, haben wir jetzt genug.
-
Persönlichkeiten
Unsere Zukunft wird bargeldloser
Viel deutet darauf hin, dass wir einer bargeldlosen Zukunft entgegengehen. Guido Schäfer, Volkswirt an der WU Wien, bestätigt einen Trend Richtung weniger Bargeld – dass es abgeschafft wird, glaubt er aber nicht. Es gibt allerdings auch kein Grundrecht auf Bargeld.
-
Persönlichkeiten
Wir müssen unsere Schulden reduzieren
Schulden haben kein gutes Image. Keiner will sie, und doch sind sie Realität und oft notwendig. Wir haben Hanno Lorenz, Projektleiter beim Thinktank Agenda Austria, um seine Expertise rund um das unliebsame Thema befragt.
-
Persönlichkeiten
Wir brauchen ein souveränes Geldsystem
Christian Felber, Vater der Gemeinwohl-Bewegung, Gründer von Attack und Initiator einer genossenschaftlich organisierten Bank für Gemeinwohl, sieht grundlegende Probleme im derzeitigen Geldsystem – auch wenn so manches schon in Gang gekommen ist.
-
Persönlichkeiten
Wir können dem System vertrauen
Ewald Nowotny, Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, ist überzeugt, dass viele Lehren aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gezogen wurden. Zwar haben die EU und der Euro aktuell kein gutes Image, doch für Nowotny überwiegen die Vorteile eindeutig.
-
Inspiration
Spieltheorie
Rudolf Taschner, Professor an der Technischen Universität Wien, will die Mathematik möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Wir haben uns von ihm die Spieltheorie erklären lassen.