-
Personalnot als Nagelprobe für Österreichs Wirtschaft
Jedes zweite Unternehmen ist vom Arbeitskräftemangel betroffen. Aus finanziellen Gründen besetzen jedoch knapp 70 Prozent der Betriebe nicht alle offenen Stellen nach.
-
Meldungen
Aktuelle Insolvenzen
Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.
-
Inspiration
Psychologische Sicherheit: ein Erfolgsfaktor im KI-Zeitalter
Wie stark sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt auch stark von deren Gefühl der Psychologischen Sicherheit ab.
-
Konjunkturbelebung lässt in Österreich weiter auf sich warten
Trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung in Österreich sorgen die Anhebung des Frauenpensionsalters und Beschäftigungszuwächse im öffentlichen Bereich für positive Arbeitsmarkteffekte.
-
40 Prozent weniger Pension: Warum Altersarmut in Österreich weiblich ist
Zum Equal Pension Day weist Helvetia Österreich auf die große Pensionslücke zwischen Frauen und Männern hin und fordert stärkere private Altersvorsorge – besonders für Teilzeitbeschäftigte.
-
Gebrüder Weiss gründet Landesgesellschaft auf den Philippinen
Zum 1. August 2025 hat Gebrüder Weiss eine eigene Landesgesellschaft in Manila eröffnet und erweitert damit sein Asien-Netzwerk auf zehn Länder.
-
Allgemein
FH Oberösterreich gewinnt RoboCup-Weltmeisterschaft
Österreich ist Weltmeister*in: Das Robotik-Team Dynamics vom Campus Wels holte bei der RoboCup-WM 2025 in Brasilien den Titel in der Rescue Robot League.
-
Inspiration
ILS lädt zum Internationalen Logistik Sommer 2025
Wenn die Independent Logistics Society ruft vom 16.- 18. September zum Internationalen Logistik Sommer #ILS2025 nach Leoben.
-
Wirtschaft
Wettbewerb: Nominierungen für Trigos 2025 stehen fest
18 Projekte aus ganz Österreich sind für den Trigos 2025 in sechs Kategorien nominiert. Die Preisverleihung erfolgt am 2. Oktober in Wien.
-
Nachhaltigkeit
csrTAG 2025: Impulse für nachhaltiges Wirtschaften
Am 17. September bringt der 20. csrTAG über 400 Nachhaltigkeitsprofis zusammen. Es warten Keynotes, Workshops, Networking und Impulse für nachhaltiges Wirtschaften.