-
Meldungen
Aktuelle Insolvenzen
Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.
-
Adieu Zettelwirtschaft! Digitale Lösungen gegen Papierchaos
Wo in KMUs noch E-Mail-Schleifen und Aktenstapel den Takt angeben, sorgen Software-Lösungen für einen klaren Workflow, mehr Sicherheit und digitale Unterschriften.
-
Ausbildung
Wer gewinnt den Bosch Innovationspreis 2025?
147 Schüler*innen ringen um den Sieg im größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs. Die Siegerteams erwartet eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro.
-
Inspiration
Die neue KI-Verordnung in der Praxis
Die Wirtschaftskammer veranstaltet am 28.04.2025 das Webinar "KI meets KMU". Dabei soll es u.a. um Fragen rund um die neue KI-Verordnung gehen.
-
Meldungen
Österreich ist E-Bike Europameister
Der VSSÖ (Verband der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler Österreichs) hat die Fahrradverkaufszahlen 2024 veröffentlicht.
-
Meldungen
Jede*r Zweite wünscht sich mehr KI im Arbeitsalltag
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Menschen erkennt die Vorteile von KI, wünscht sich jedoch mehr Bildung und Unterstützung im Umgang mit der Technologie.
-
Vorsteuerberichtigung beim Verkauf von E-Autos
Wie ist der Vorsteuerabzug bei E-Fahrzeugen zu berechnen? Wirtschaftsprüfer Christoph Fuchs erklärt wie's funktioniert.
-
Inspiration
Dank Forschung sicher in der Technik
Tüv Austria und die TU Wien arbeiten im Rahmen des #SafeSecLab zusammen, um Lösungen für die Integration von Safety- und Security-Aspekten in digitale Systeme zu entwickeln.
-
Inspiration
Die dunkle Seite von Leadership
Über den schmalen Grat zwischen Narzissmus und Psychopathentum im Top-Management.
-
Meldungen
Netto-Null-Ziele der Energiebranche wackeln
Führungskräfte weltweit bezweifeln, das Ziel der Netto-Null-Emissionen in der Energiebranche zeitnah zu erreichen. Können innovative Technologien und KI dabei helfen?