-
Allgemein
Neuer Dean für die WU Executive Academy
Ab 2026 übernimmt Sebastian Kortmann die Leitung der WU Executive Academy. Der Strategieexperte kommt von der Universität Amsterdam an die WU Wien.
-
Wirtschaft
WU Entrepreneurship Center feiert zehnjähriges Bestehen
Das WU Entrepreneurship Center blickt auf zehn Jahre Gründungsförderung zurück – und startet mit einer eigenen Beteiligungsgesellschaft.
-
Meldungen
Aktuelle Insolvenzen
Welche Betriebe schlittern in die Zahlungsunfähigkeit? Wir berichten laufend aus den Branchen Bau, Automotive und Gast.
-
Meldungen
Zölle treiben Insolvenzen 2025 und 2026 in die Höhe
Eine Entspannung bei Unternehmenspleiten ist im laufenden Jahr nicht in Sicht: Das besagt die aktuelle globale Insolvenzstudie von Acredia gemeinsam mit Partner Allianz Trade.
-
Meldungen
Ambivalente Stimmung am Wirtschaftsstandort Österreich
Während angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Pessimismus herrscht, sind viele Führungskräfte dennoch zuversichtlich. Eine Deloitte Studie zeigt die Details.
-
Meldungen
Expert*innen Talk: Klimarisiken, Finanzierung, Lieferketten
Das respACT World Café am 4. November 2025 widmet sich aktuellen Herausforderungen nachhaltiger Unternehmensführung und bietet praxisnahe Einblicke aus verschiedenen Fachbereichen.
-
Meldungen
Omnibus-Paket zur EU-Lieferkettenrichtlinie zu bürokratisch
Ascii und Wifo warnen vor Wirkungslosigkeit der EU-Lieferkettenrichtlinie und fordern neue Zertifizierungsmechanismen.
-
Nachhaltigkeit
Post entwickelt System zur präzisen CO2-Erfassung pro Paket
Die Post misst CO2e-Emissionen künftig für jedes Paket einzeln – nach ISO 14083 und mit digitaler Nachbildung des Transportwegs.
-
Meldungen
Verpflichtender Digitaler Produktpass ab 2027
Mit dem Digitalen Produktpass setzt die EU neue Anforderungen für nachhaltige Produkte. Austrian Standards stellt dafür Normen bereit und bietet Schulungen an.
-
Nachhaltigkeit
Standortübergreifende Energienutzung für Unternehmen
PV-Überschuss aus der Zentrale in Filialen nutzen: Bürgerenergiegemeinschaften erhöhen den Eigenverbrauch und senken Energiekosten.