80 Jahre Wirtschafterlag

80 Jahre als Qualitätsbeweis

Was sagen Österreichs Spitzenpolitiker zu "80 Jahre Wirtschaftsverlag"? Lesen Sie die Statements der Gratulanten Alexander van der Bellen, Christian Stocker, Andreas Babler, Peter Hanke und Harald Mahrer.

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident
Alexander Van der Bellen, Bundespräsident ©Wolfgang Zajc

„Es gibt da so eine alte Weisheit: Will man Menschen wirklich erreichen, redet man besser nicht über sie, sondern mit ihnen. Der Wirtschaftsverlag kennt diese Formel wohl gut: Denn er redet nicht über die Wirtschaft, er spricht mit ihr. Und für sie. Und das seit mittlerweile 80 Jahren. Er erklärt ganz simpel, was Sache ist, wie man so schön sagt. Und das angenehmerweise ohne leere Marketingphrasen. Stattdessen gibt er Orientierung und ordnet präzise ein, was so um uns herum passiert. Das kann im Zeitalter von Fake News nun wahrlich nicht schaden. Also zusammengefasst: Einfach gutes Handwerk. 80 Jahre, das ist für mich daher nicht nur ein Jubiläum. Sondern vielmehr ein Qualitätsbeweis. Alles Gute!“


Christian Stocker, Bundeskanzler

Christian Stocker, Bundeskanzler
Christian Stocker, Bundeskanzler ©Andy Wenzel

„Das 80-jährige Bestehen des Österreichischen Wirtschaftsverlags reiht sich in jene besonderen Jubiläen ein, die uns in diesem Jahr daran erinnern, wie viel Tatkraft, Zuversicht und unternehmerischen Fleiß es gebraucht hat, um Österreich aus den Trümmern des Jahres 1945 zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort zu entwickeln.
Gerade auch der Blick auf diese wirtschaftliche Aufbauleistung zeigt uns, wie wichtig Beständigkeit, Innovationskraft und die Bereitschaft sind, sich wandelnden und herausfordernden Rahmenbedingungen anzupassen – Qualitäten, die auch heute gefordert sind, um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Standorts langfristig zu sichern. Zuversicht gibt uns dabei das, was unsere heimischen Unternehmen seit jeher auszeichnet: Fachwissen, Pioniergeist, Fleiß und die Offenheit gegenüber neuen technologischen Entwicklungen wie insbesondere der Digitalisierung.
Mein Dank gilt dem Team des Österreichischen Wirtschaftsverlags für den wichtigen Beitrag, den sie leisten – seit acht Jahrzehnten sind Sie nicht nur Informations-, sondern auch Impulsgeber für unsere heimischen Wirtschaft und Industrie. Ich gratuliere ganz herzlich zum 80-jährigen Jubiläum und wünsche weiterhin viel Erfolg!“


Andreas Babler, Vizekanzler

Andreas Babler, Vizekanzler
Andreas Babler, Vizekanzler ©BKA/Wenzel

„Seit seiner Neugründung vor 80 Jahren ist der Österreichische Wirtschaftsverlag eine zentrale Stimme der heimischen Wirtschaft. Mit praxisnahen Fachinformationen und fundierter Berichterstattung fördert er unternehmerisches Handeln und macht wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich. Publikationen wie Die Wirtschaft beleuchten zentrale Herausforderungen unserer Zeit – von globalisierten Lieferketten über Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit bis hin zu technologischen Entwicklungen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Bedeutung guter Arbeit, die durch Sozialstaat und Sozialpartnerschaft abgesichert, die Grundlage für die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte der Zweiten Republik ist.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!“


Peter Hanke, Bundesminister für Innovation,
Mobilität und ­Infrastruktur

Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und ­Infrastruktur
Peter Hanke, Bundesminister für Innovation,
Mobilität und ­Infrastruktur ©BKA

„Unser Wirtschaftsstandort steht vor großen Herausforderungen. Denken wir nur an die Energie- und Mobilitätswende, aber auch die digitale Transformation oder geopolitische Unsicherheiten. Doch jede Krise ist auch eine Chance und gerade unser Land hat immer wieder bewiesen, dass es Potenziale erkennen und für sich nützen kann. Seit 80 Jahren steht der Österreichische Wirtschaftsverlag an der Seite der Unternehmen und begleitet sie bei der Transformation. Eine Rolle, die ein Stück weit auch mir als Innovationsminister zukommt. Investitionen in Technologie und Innovation sind der stärkste Wachstumsmotor, der uns zur Verfügung steht. Daher setze ich mich für eine anwendungsorientierte Innovationspolitik ein, die Österreich als Gestalter der Transformation stärkt.“


Harald Mahrer, WKÖ-Präsident

Harald Mahrer, WKÖ-Präsident
Harald Mahrer, WKÖ-Präsident ©WKÖ

„80 Jahre Österreichischer Wirtschaftsverlag sind ein beeindruckendes Jubiläum und ein bedeutendes Kapitel für Ihr Haus. Seit der Gründung durch Julius Raab begleitet der Verlag mit großem Engagement die Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts. Mit verlässlicher Fachinformation, praxisnaher Aufbereitung und klarem Blick nach vorne stärkt er den Unternehmergeist im ganzen Land. Herzliche Gratulation und ein großes Danke für viele Jahre im Dienst der österreichischen Wirtschaft!“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter