Gesucht: Unternehmen des Jahres 2023
Der HERMES ist einer der bedeutendsten Auszeichnung für Unternehmen in Österreich. Im Rahmen der "Gala der österreichischen Wirtschaft" in der Wiener Hofburg wird er am 20. Oktober in neun Kategorien vergeben. So funktioniert die Teilnahme.

Die Kategorien sind: Dienstleistung, Familienunternehmen, Frauengeführte Unternehmen, Handel, Immobilien, Industrie, International, Logistik, Tourismus. Zusätzlich werden der Ehrenpreis Entrepreneur– Unternehmerin oder Unternehmer des Jahres, sowie die Sonderpreise für Employer-Branding und Klimaschutz vergeben. Die Initiatoren und Partner des HERMES Wirtschafts-Preis verfolgen das Ziel, wirtschaftlichen Spitzenleistungen auszuzeichnen, als Anerkennung für das Geleistete und als Motivation für die Zukunft.
Die Kriterien, nach denen die Sieger*innen in den neun Kategorien festgelegt werden, sind: Nettoumsatz, Betriebsergebnis (EBIT), Eigenkapital (EK), Exportanteil, Mitarbeiterzahl der letzten drei Jahre. Ein unabhängiges Expert*innengremium wird die Auswertung aller Einreichungen vornehmen und die Nominierten sowie Preisträger*innen in den einzelnen Kategorien ermitteln.
Egal, wie groß oder klein ein Unternehmen ist, egal wie viele Mitarbeiter*innen es beschäftigt: Jedes erfolgreiche Unternehmen in Österreich hat die Chance, am 20. Oktober 2023 mit einem HERMES ausgezeichnet zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Teilnahme ist die Angabe aller in der Ausschreibung geforderten Daten notwendig. Unvollständige Einreichungen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht publiziert.
Der Wirtschaftsverlag ist Medienpartner.
HERMES Wirtschaftspreis
Einreichfrist: Die Unterlagen müssen bis 25. August 2023 per Mail an hermes@mediaprojekte.at versendet werden.